X

Das HDD-Multitalent GRUNDODRILL 4X überzeugt in England

08.04.19 - Ihre Vielseitigkeit konnte die kompakt gebaute HDD-Kleinbohranlage GRUNDODRILL 4X in Groß Britannien bei verschiedenen Baumaßnahmen unter Beweis stellen. Die Anwendungen reichten von der Verlegung einer Frischwasserleitung zur Versorgung freilebender Rinder in einem Waldschutzgebiet bis hin zur Installation von Stromkabeln für den Betrieb einer innovativen Solaranlage auf einem Privatgrundstück. Zusätzlich wurden in zwei Baumaßnahmen Datenkabel verlegt: Zum einen als Verbindung zweier Bürogebäude eines Autohändlers in einem stark frequentierten Gewerbegebiet und zum anderen bei einer Unterquerung einer Landstraße. Allen vier Einsätzen gemein waren die jeweils besonderen lokalen Begebenheiten, wie beengte und teils schwer zugängliche Platzverhältnisse oder die Anforderung, die bestehenden Oberflächen möglichst geringfügig zu beschädigen. Genau die Randbedingungen, für die die grabenlose HDD-Technik im Einzelnen und der GRUNDODRILL 4X aufgrund seiner Wendigkeit und seines geringen Gewichtes im Besonderen prädestiniert ist und somit auf ganzer Linie punkten konnte.

Trinkwasser im Waldschutzgebiet

In dem Waldschutzgebiet Langley Wood, New Forest, bei der kleinen Ortschaft Hamptworth im Süden Englands wurde eine Wasserleitung benötigt, um die dort freilebenden Rinder mit Frischwasser zu versorgen. Die Wasserleitung mit einem Durchmesser von 50 mm verbindet auf einer Länge von820 meinen Turm, in dem Regenwasser gesammelt wird, mit den Wassertrögen der Tiere. Die Bohrung startete am Regenwasserturm und erfolgte in mehreren 50 Meter-Abschnitten. Die Aufteilung der Gesamtbohrdistanz in diese relativ kurzen Abschnitte war in der Länge der PE-Rohre SDR 17.6 begründet, die als Rollenware mit jeweils 50 Meter Länge geliefert wurden. In kleinen Baugruben, die sowohl als Zielgrube des einen Bohrabschnittes und anschließend als Stargrube für den nächsten Bohrabschnitt dienten, wurden die Enden der PE-Rohre miteinander verbunden.

Die Bohrung wurde im Auftrag von GM Utilities Limited, Horton, von Tracto-Technik UK Ltd, Bedford, in 10 Tagen erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Einrichten des GRUNDODRILL 4X und dem Abschluss der vorbereitenden Maßnahmen wurde die erste Pilotbohrung durch den sandigen Lehmboden in die 50 m entfernte Zielgrube gebohrt. Dabei wurde kontinuierlich über einen Handsender die Lage des Bohrkopfes lokalisiert und somit der Verlauf der Bohrung kontrolliert. In der Zielgrube tausche das Team von Tracto-Technik UK den Pilotbohrkopf gegen einen Aufweitkopf aus, an dessen Ende die PE-Rohrleitung befestigt war. So wurde die Wasserleitung während des Aufweitbohrganges direkt in den Boden eingezogen. Anschließend wurde der GRUNDODRILL 4Xumgesetzt und der nächste 50 m Abschnitt gebohrt. Der Auftraggeber war nach dem Verlegen der PE-Leitung sehr zufrieden mit den Arbeiten des Teams von Tracto-Technik UK, da der umweltsensible Bereich des Waldschutzgebietes so wenig wie möglich gestört wurde und die Rinder nun jederzeit mit Frischwasser versorgt werden können.

Datenkabel im Gewerbegebiet

In einem Gewerbegebiet in Loughton, nordöstlich von London gelegen, benötigte ein großer Autohändler ein neues Datenkabel, welches zwischen zwei Bürogebäuden installiert werden sollte. Die Verlegung erfolgte in einem PE-Rohr mit einem Durchmesser von 100 mm, der als Kabelkanal fungierte. Da die 48 m lange Trasse hierfür entlang bzw. unter einer vielbefahrenen Straße innerhalb des Gewebegebietes im Bereich einer T-Kreuzung verlief, fiel die Wahl für die Verlegung auf das grabenlose HDD-Bohrverfahren. Die beengten Platzverhältnisse und die Anforderung den gepflasterten Bereich so wenig wie möglich zu beeinträchtigen sprachen hier für den Einsatz des GRUNDODRILL 4X. So konnte ein kleines Bohrloch für die oberflächennahe Bohrung verwendet werden – eine Startgrube war in dem Fall nicht erforderlich.

Im Auftrag des Autohauses Sytner Chigwell (BMW) konnte ein Team von Mole Utilites, Wirral, die Verlegung nach nur zwei Tagen erfolgreich abschließen. Und das, obwohl die Bodenverhältnisse die Bohrung erschwerten. Der sehr steinige, teilweise aufgeschüttete Boden störte die Steuerung der Pilotbohrung. So wurde eine Vor-Aufweitung notwendig, bevor das PE-Rohr mit der geplanten Aufweitbohrung eingezogen werden konnte. Als Spülbohrmittel kam eine Bentonitsuspension zum Einsatz. Der Autohändler war mit den Arbeiten sehr zufrieden und erfreut über die einfache Anwendung des GRUNDODRILL 4X.

Datenkabel unter einer Landstraße

Ebenfalls ein Datenkabel, aber diesmal in freiem Gelände als Unterquerung einer Landstraße, galt es in Trelogan, in der Nähe von Liverpool zu verlegen. Auftraggeber war hier SP Energy Networks, mit Sitz im schottischen Blantyre. Die HDD-Bohrung mit dem GRUNDODRILL 4X wurde von einem Team von Mole Utilities ausgeführt. Auf einer Länge von 18 m wurde ein PE-Rohr als Kabelkanal mit einem Durchmesser 110 mm eingebaut. Startpunkt der Bohrung war ein Feld auf der einen Straßenseite. Der GRUNDODRILL 4X konnte wegen seines leichten Gewichtes und seiner Wendigkeit problemlos in zwei Meter Entfernung zu der Startgrube in Stellung gebracht werden. Die Pilotbohrung erfolgte zunächst durch das Erdreich in die Startgrube und von dort aus unter der Landstraße durch bis in die Zielgrube auf der anderen Straßenseite. Da die Zielgrube ein sehr schmaler Graben war, von dem aus der Kabelkanal in offener Bauweise weiter verlegt wurde, erreichte der Pilotbohrkopf diese leicht seitlich versetzt, was aber für den weiteren Aufweit- und Einzugsvorgang kein Problem darstellte. Die anschließende Vor-Aufweitbohrung erfolgte wegen der instabilen Bodenverhältnisse unter Verwendung einer Bentonitsuspension, um das Bohrloch zu stützen. Gleichzeitig wurde mit dem Zurückziehen der Aufweitbohrung der PE-Kabelkanal eingezogen. Nach nur drei Stunden war der Kabelkanal für das Datenkabel unter der Landstraße verlegt. Das Team von Mole Utilities war sehr zufrieden damit, dass die Bohrung mit dem GRUNDODRILL 4X so reibungslos und schnell durchgeführt werden konnte.

Stromkabel für eine Solaranlage

Die Montage einer innovativen Solaranlage „SmartFlower“ auf einem Privatgrundstück in Leeds machte die Installation von zwei Stromkabeln erforderlich. Da es sich bei dem Grundstück um einen Garten mit einer gepflegten Rasenfläche handelte, kam eine Verlegung in offener Bauweise nicht in Frage. Das Team von Mole Utitlites, die die Solaranlage geplant hatten und auch für die Installation der notwendigen Kabel zuständig waren, entschieden sich daher für das grabenlose HDD-Verfahren. Dies war der Grund, warum der GRUNDODRILL 4X zur Anwendung kam. Die kleine Auflagerfläche in Kombination mit dem geringen Gewicht der Bohranlage bedeutete nur eine minimale Beschädigung der Rasenfläche. Zum Schutz kamen zusätzlich auch Matten zum Einsatz, die unter das Bohrgerät gelegt wurden. Zusätzlich zu den beiden Stromkabeln, die die Solarpanels mit einem Generator verbinden, wurde eine PE-Bewässerungsleitung mit einem Durchmesser von 25 mm Durchmesser verlegt.
 
Die erste Bohrung mit einer Länge von 47 Metern startete in der Ecke des Gartens und verlief unter einem aufgebauten Zelt zu der Garage. Die zweite Bohrung mit einer Länge von 42 m führte unter einem Stall hindurch. Nach der jeweiligen Pilotbohrung wurden sowohl die Stromkabel als auch die PE-Leitung gebündelt mit der Aufweitbohrung in einem Arbeitsgang zum Startpunkt zurückgezogen. Trotz der steinigen Bodenverhältnisse konnten beide Bohrungen innerhalb eines Tages erfolgreich abgeschlossen werden. Der Eigentümer des Privatgrundstücks zeigte sich nach Abschluss äußerst zufrieden mit den Arbeiten der Mole Utilities und dem Einsatz des GRUNDODRILL 4X, der seinen Garten sehr geschont hatte

 

 
Übersicht

SIE HABEN FRAGEN???
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

RUFEN SIE UNS AN!

+49 2723 808-0

SCHREIBEN SIE UNS!

KONTAKTFORMULAR

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Zum Newsletter anmelden
Contact

Haben Sie Fragen zu unseren
Produkten und Leistungen?

Wir beraten Sie gerne:

+49 2723 808-0

E-MAIL SENDEN
X

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell um die Webseite zu betreiben, während andere uns helfen die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Mit Klick auf „Ich akzeptiere“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Über die Schaltfläche "Individuelle Cookie Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit individuell anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig
Statistiken
Marketing
Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum

Datenschutzeinstellungen

X
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Alle akzeptieren Zurück Speichern

Notwendig>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
autokat
Hilfscookie zum Bereitstellen der Kategorie für den Download-Bereich
TT
Session
autopg
Hilfscookie zum Bereitstellen der Produktgruppe für den Download-Bereich

Session
autop
Hilfscookie zum Bereitstellen des Produkts für den Download-Bereich

Session
tt_c_req
Zustimmung der Verwendung von notwendigen Cookies. Dieser Wert kann nicht verändert werden. Sollten Sie diesen Wert nicht speichern, können wir Ihnen den Zugriff zu dieser Seite nicht ermöglichen.

365 Tage
tt_c_stat
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Erstellung von Statistiken

365 Tage
tt_c_marketing
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Marktanalyse. Eingebundene Youtube-Videos können nur bei Zustimmung wiedergegeben werden.

365 Tage
cftoken
Dieses Cookie wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Gerätetyp der Besucher verwendet, damit die Webseite ordnungsgemäß formatiert werden kann. Diese Informationen werden im Cookie "CFID" gespeichert.

10950 Tage
cfid
Dieser Cookie wird im Zusammenhang mit dem Cookie "cftoken" verwendet. Der Cookie speichert eine spezifische ID für den Besucher sowie das Gerät und den Browser des Besuchers.

10950 Tage
c_domIDPrefix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_domIDSuffix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_login
Hilfscookie zum Speichern der Login-Daten

Session
cfglobals
Wird von Adobe ColdFusion festgelegt, um ein Client-Gerät zu identifizieren, damit es die Website Benutzer-Sitzungsvariablen speichern kann.

10950 Tage
adseen
TT-Werbung wurde bereits eingeblendet

Session

Statistiken>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
_ga
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

365 Tage
_gat
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

1 Tage
_gid
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tage

Marketing>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
ads/ga-audiences
Verwendet vom Google Tag-Manger.

Session
gps
Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort, zu ermöglichen.

1 Tage
ide
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

365 Tage
pref
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken zu erhalten, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt.

240 Tage
test_cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.

1 Tage
VISITOR_INFO1_LIVE
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.

179 Tage
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Session
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-connected-devices
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-app
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-name
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
CTCNTNM_a8a9cd6e100ea022
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

90 Tage
track
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

Session
Advanced Trenchless Technology