X

Die Bohrtechnik der Zukunft - Tracto-Technik auf der bauma 2019

10.04.19 - Die TRACTO-TECHNIK ist für ihre innovativen Lösungen zur grabenlosen Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen international bekannt. Auf der weltgrößten Baumaschinenmesse „bauma”, die vom 08. Bis 14. April 2019 in München stattfindet, präsentiert der Spezialmaschinenhersteller seine komplette „Smart technology to bring the essentials for life to everyone“ mit zahlreichen wegweisenden Neuerungen und einem völlig neuen Markenauftritt. Wie die Versorgung der Menschen mit dem Lebensnotwendigen dank intelligenter NODIG-Lösungen auf effiziente und wirtschaftliche Art möglich ist, zeigt die TRACTO-TECHNIK auf der bauma 2019 unter dem Motto „trenchless technology - simple & easy”. Das Konzept mit seinem ganzheitlichen Ansatz ist einzigartig in der Branche und setzt Standards für den Leitungsbau der Zukunft.
SMARTE TECHNIK FÜR DEN BAU DER UNTERIRDISCHEN LEBENSADERN
Die Begeisterung für optimale Lösungen und die Leidenschaft für grabenlose Technik sind seit jeher die Triebfeder für den Erfolg der TRACTO-TECHNIK. Um die Anforderungen der Märkte nach intelligenter grabenloser Technik dauerhaft zu erfüllen, hat das familiengeführte Unternehmen in den letzten Jahren umfassend in die Optimierung von Organisation und Strukturen investiert. Durch verstärkte Automatisierung, Digitalisierung, und Vernetzung ist die TRACTO-TECHNIK in der Lage, flexible Lösungen für alle Bereiche des Leitungsbaus anzubieten, die deutlich mehr Produktivität und Wirtschaftlichkeit beim Bau der unterirdischen Lebensadern ermöglichen. Dafür steht die Unternehmensvision „Smart technology to bring the essentials for life to everyone“.

TRENCHLESS TECHNOLOGY – SIMPLE & EASY
Auf der bauma 2019 erleben die Fachbesucher grabenlose Technik auf einem ganz neuen Level. Dort erfahren sie, wie sie ihre komplexen Aufgaben mit den zukunftsweisenden Lösungen von TRACTO-TECHNIK noch schneller und einfacher lösen können. Durch konsequenten Fokus auf die Anforderungen der Anwender und die Trends im Leitungsbau ist ein umfassendes Produktportfolio mit innovativen Bohrgeräte, digitale Produkten und Dienstleistungen für den grablosen Leitungsbau entstanden, die ein einzigartig auf dem Markt sind.

Zu den Highlights, die der Öffentlichkeit in München zum ersten Mal präsentiert werden, gehören neue Generationen der GRUNDOMAT-Erdraketen und der GRUNDODRILL-Horizontalspülbohrgeräte. Weitere Lösungsbausteine für mehr Effizienz und Produktivität im grabenlosen Leitungsbau sind innovative digitale Produkte und maßgeschneiderte Dienstleistungen, die speziell auf Anforderungen im grabenlosen Leitungsbau zugeschnitten sind. Das Angebot reicht von der Finanzierung über Gebrauchtmaschinen und After Sales bis hin zu Trainings und Geoservice für die Kunden in Deutschland. Mit diesem Komplettangebot macht die TRACTO-TECHNIK den grabenlosen Leitungsbau „simple & easy“.

Zuverlässigkeit neu definiert - die neue Generation GRUNDOMAT-Erdraketen
Die GRUNDOMAT-Erdraketen von TRACTO-TECHNK stehen seit mehr als fünf Jahrzehnten stellvertretend für zielgenaue unterirdische Rohrverlegung. Die Verlegung Rohren bis DA 160 oder Kabeln unter Straßen gehört neben der grabenlosen Herstellung von Hausanschlüssen zu Standard-Anwendungen des vielseitigen Bodenverdrängungshammers. Eine weitere Möglichkeit ist der Vortrieb von Stahlrohren, die Rohrerneuerung oder Pfahlgründungen im vertikalen Einsatz.

Die optimierte Bauweise der neuen GRUNDOMAT-Generation entspricht durch eine Kombination von bewährten Konzepten und innovativen technischen Lösungen genau diesen Anforderungen. Was sich bewährt hat, wurde beibehalten - wie zum Beispiel das von TRACTO-TECHNIK entwickelte Zwei-Takt-Verfahren wodurch der GRUNDOMAT auch in steinigen Böden besonders zielgenau arbeitet. Durch neue Lösungen wurde die Haltbarkeit weiter zu verbessert und der Serviceaufwand deutlich reduziert. Für den Anwender bedeutet das größtmögliche Produktivität und maximale Wirtschaftlichkeit bei der Rohrverlegung im Bodenverdrängungsverfahren.

Das Bohrgerät der Zukunft – die neue Generation GRUNDODRILL-Horizontalspülbohranlagen
Die Horizontalspülbohrtechnik (HDD) ist ein komplexes Verfahren, das ebenso vielfältige Anforderungen an die Maschinentechnik stellt. Dabei wird mit einem Horizontalspülbohrgerät können Längsverlegungen, Kreuzungen und Unterfahrungen von Gewässern und anderen Verkehrswegen, auch im Felsboden ausgeführt werden.

Die neue Generation der GRUNDODRILL-Horizontalspülbohrgeräte von TRACTO-TECHNIK, deren bahnbrechendes Konzept größtmögliche Flexibilität und maximale Produktivität bei der gesteuerten grabenlosen Rohrverlegung ermöglicht, ist das Ergebnis der intensiven Auseinandersetzung mit den Anforderungen der Anwender. Durch die zukunftsweisende Verbindung von innovativer Technik und maximaler Digitalisierung ist eine komplette Baureihe mit sechs Modellen in den Leistungsklassen von 60 bis 280 kN entstanden, deren durchgängiges Konzept in jeder Hinsicht überzeugt. Die wichtigsten Features sind:
  • Modulare Bauweise für unterschiedliche Maschinengrößen und eine Vielzahl an Optionen
  • Felsbohren in allen Leistungsklassen:
  • Das intuitive Bedienkonzept ist konsequent auf die Bedürfnisse des Bedieners abgestimmt.
  • Ferngesteuertes Bohren durch größtmögliche Automatisierung aller Abläufe
  • Die Integration der DCI-Ortungsanzeige vereinfacht die Kontrolle des Bohrvorgangs weiter
  • Innovatives Designkonzept mit High-Tech Bedienerkabine, die Rundumblick ohne Schwenken der Kabine ermöglicht
  • Digitale Lösungen für die HDD-Spülbohrtechnik verknüpfen Planung, Durchführung, Abrechnung, Dokumentation und Service zentral miteinander, um die Produktivität der Bohrgeräte zu individuell kontrollieren und nachhaltig zu steigern.

Auf der bauma 2019 können sich die Fachbesucher anhand der Geräteklassen 90 kN und 130 kN selbst von dem bahnbrechenden und durchdachten Konzept der neun Generation GRUNDODRILL überzeugen.


Smarte NODIG-Technik für Rohrverlegung und -erneuerung
Das Portfolio der TRACTO-TECHNIK umfasst noch eine Vielzahl weiterer NODIG-Systeme, die alle auf der bauma 2019 präsentiert werden. Dazu gehören neben den bewährten GRUNDORAM-Horizontalrammen für den dynamischen Vortrieb von Stahlrohren bis Ø 4.000 mm auch die GRUNDOPIT-Mini Spülbohrgeräte.

Mit dem GRUNDOPIT PS60 können Hausanschlüsse für Gas, Wasser, Strom, Glasfaserkabel und Abwasserdruckleitungen sowie Längsverlegungen bis 100 m Länge können schnell und wirtschaftlich erstellt werden. Das kompakte Bohrgerät kann aus einer kleinen Grube, oder ggf. direkt aus einem Kellerraum gestartet werden. Neben Hausanschlüssen ist auch die Unterquerung von Verkehrswegen sowie Flüssen und Bächen möglich. Eine weitere Innovation von TRACTO-TECHNIK ist der GRUNDOPIT KS50, mit dem Hausanschlussleitungen aus einem runden Baugrube (Keyhole von max. Ø 650 mm) verlegt, repariert und erneuert werden. Diese minimal-invasive Technologie ermöglicht die nachhaltige Wiederherstellung des Straßenbelags unter geringstmöglicher Beeinträchtigung des Straßenverkehrs
Auch im Bereich der grabenlosen Rohrerneuerung ist die TRACTO-TECHNIK mit ihren Berstlining-Systemen marktführend. Gezeigt wird das dynamische Berstliningsystem GRUNDOCRACK, das auch für den dynamischen Rohrvortrieb eingesetzt werden kann, und das statische Berstliningsystem GRUNDOBURST. Die GRUNDOBURST-Systeme mit Zugkräften von 400 – 2500t sind universell für die grabenlose Rohrerneuerung aber auch für Renovierungsverfahren wie z. B. Relining-, TIP- oder das Reduktionsverfahren.

Live-Demonstrationen, Virtual Reality und Sonderaktionen am Messestand
TRACTO-TECHNIK nimmt zum 18. Mal an der BAUMA teil. Auf fast 2.000 qm wird die Präsentation des kompletten Portfolios durch ein attraktives Programm ergänzt. Dazu gehören Demonstrationen der neuen Generationen GRUNDOMAT und GRUNDODRILL mit Live-Übertragung mehrmals täglich und Virtual Reality Experiences, die das zukunftsweisende GRUNDODRILL Bedienkonzept realistisch nahebringen, Gutscheine für den Test der digitalen Lösungen COCKPIT und QuickPlanner3D sowie Verkaufsaktionen für ausgewählte Produkte. Das Interesse der Fachbesucher an der „“Smart technology to bring the essentials for life to everyone“ von TRACTO-TECHNIK ist seit Messebeginn erfreulich groß.
Übersicht

SIE HABEN FRAGEN???
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

RUFEN SIE UNS AN!

+49 2723 808-0

SCHREIBEN SIE UNS!

KONTAKTFORMULAR

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Zum Newsletter anmelden
Contact

Haben Sie Fragen zu unseren
Produkten und Leistungen?

Wir beraten Sie gerne:

+49 2723 808-0

E-MAIL SENDEN
X

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell um die Webseite zu betreiben, während andere uns helfen die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Mit Klick auf „Ich akzeptiere“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Über die Schaltfläche "Individuelle Cookie Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit individuell anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig
Statistiken
Marketing
Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum

Datenschutzeinstellungen

X
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Alle akzeptieren Zurück Speichern

Notwendig>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
autokat
Hilfscookie zum Bereitstellen der Kategorie für den Download-Bereich
TT
Session
autopg
Hilfscookie zum Bereitstellen der Produktgruppe für den Download-Bereich

Session
autop
Hilfscookie zum Bereitstellen des Produkts für den Download-Bereich

Session
tt_c_req
Zustimmung der Verwendung von notwendigen Cookies. Dieser Wert kann nicht verändert werden. Sollten Sie diesen Wert nicht speichern, können wir Ihnen den Zugriff zu dieser Seite nicht ermöglichen.

365 Tage
tt_c_stat
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Erstellung von Statistiken

365 Tage
tt_c_marketing
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Marktanalyse. Eingebundene Youtube-Videos können nur bei Zustimmung wiedergegeben werden.

365 Tage
cftoken
Dieses Cookie wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Gerätetyp der Besucher verwendet, damit die Webseite ordnungsgemäß formatiert werden kann. Diese Informationen werden im Cookie "CFID" gespeichert.

10950 Tage
cfid
Dieser Cookie wird im Zusammenhang mit dem Cookie "cftoken" verwendet. Der Cookie speichert eine spezifische ID für den Besucher sowie das Gerät und den Browser des Besuchers.

10950 Tage
c_domIDPrefix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_domIDSuffix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_login
Hilfscookie zum Speichern der Login-Daten

Session
cfglobals
Wird von Adobe ColdFusion festgelegt, um ein Client-Gerät zu identifizieren, damit es die Website Benutzer-Sitzungsvariablen speichern kann.

10950 Tage
adseen
TT-Werbung wurde bereits eingeblendet

Session

Statistiken>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
_ga
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

365 Tage
_gat
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

1 Tage
_gid
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tage

Marketing>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
ads/ga-audiences
Verwendet vom Google Tag-Manger.

Session
gps
Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort, zu ermöglichen.

1 Tage
ide
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

365 Tage
pref
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken zu erhalten, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt.

240 Tage
test_cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.

1 Tage
VISITOR_INFO1_LIVE
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.

179 Tage
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Session
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-connected-devices
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-app
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-name
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
CTCNTNM_a8a9cd6e100ea022
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

90 Tage
track
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

Session
Advanced Trenchless Technology