X

ERSTER LIVE-AUFTRITT FÜR GRUNDOMAT 75

22.10.19 - Landsberg am Lech liegt an der Romantischen Straße und ist mit seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Innenstadt Ziel zahlreicher Touristen. Die Stadt liegt mit ihren knapp 30.000 Einwohnern im Südwesten Bayerns und gilt als eine der sonnenreichsten Städte Deutschlands. Neben einer Vielzahl gut erhaltener Kirchen und dem barocken Rathaus ist die Liste der Baudenkmäler lang: mehrere im ursprünglichen Zustand erhaltene Türme, darunter die Türme des Bayertors, der Mutterturm und der Schmalzturm, Stadtmauer und Stadttore. Bäcker, Metzger, Färber, Gerber, Weber, Schmiede u. v. m. prägten das vielfältige mittelalterliche Handwerks- und Gewerbetreiben der Stadt und sind heute noch in den entsprechenden, wunderbar erhaltenen Häusern und Gaststuben innerhalb der Stadtmauer lebendig.

Und für die Fans des Rock ‘n' Roll hält Landsberg am Lech auch eine kleine Notiz am Rande bereit: Elvis Presley war als Soldat in Deutschland genau hier stationiert und kaufte sich hier seine allererste Gitarre.

Regional und nachhaltig

Selbstverständlich ist Landsberg am Lech auch in der modernen Welt angekommen und hat seinen Bürgern und Gästen im täglichen Leben eine Menge zu bieten. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist die Versorgung der Bürger mit Strom: Die Stadtwerke halten hier ausschließlich Strom vor, der zu 100 %aus reiner Wasserkraft erzeugt wird und TÜV-zertifiziert ist. Ein günstiges, regionales und nachhaltiges Angebot mit Vorbildcharakter. Und mit der Verteilung, respektive mit dem Bau der Strom-Versorgungsleitungen für die Bürger, gehen die Stadtwerke auch sehr um- und weitsichtig vor und setzen auf umweltfreundliche Verfahren.

So auch in diesem Sommer bei Straßenbauarbeiten am Hindenburgring, einer teilweise vierspurigen Altstadtumfahrung. Im Zuge umfangreicher Sanierungsmaßnahmen am dort verlaufenden Geh- und Radweg haben die Stadtwerke Landsberg und das städtische Tiefbauamt ihre anstehenden Arbeiten entsprechend koordiniert. Der Straßenaufbruch wurde genutzt, um die in die Jahre gekommenen Hausanschlussleitungen für die Stromversorgung entlang dieser Strecke zu erneuern. Beauftragt wurde hierfür die ebenfalls in Landsberg am Lech angesiedelte E.K.L. Kabel- und Leitungsbau GmbH.

Drei, die sich gut verstehen

Die E.K.L. Kabel- und Leitungsbau GmbH ist seit 40 Jahren das regional führende Unternehmen in der Kabelleitungsbaubranche. Grundstein hierfür sind modernste Ausstattung und geschultes Personal. E.K.L. versteht sich als „Spezialist für den Bau vom einfachen Hausanschluss bis zur Neubaugebiet-Erschließung. Hinsichtlich der Maschinen und Geräte für die grabenlosen Techniken arbeitet das Unternehmen seit vier Jahrzehnten mit Erdraketen der TRACTO-TECHNIK. E.K.L. setzt seit Jahren Erdraketen mit Kronenkopf und Equipment für die Sofortverrohrung ein und hat damit beste Ergebnisse hinsichtlich Leistung und Zielgenauigkeit erzielt. Mit der schrittweisen Umstellung des Maschinenparks auf die neue Generation GRUNDOMAT verfolgt das Unternehmen seinen konsequenten innovativen Weg. Ab Herbst werden die ersten GRUNDOMAT 75 mit Schubsteuerung gegen Erdraketen der neuen Generation mit Servosteuerung ausgetauscht.

Betreut und beraten wird E.K.L. von der BOTEC Hupertz GmbH aus Landsberg, die die TRACTO-TECHNIK in Bayern seit über 40 Jahren als Werkvertretung repräsentiert.

Für die Neuverlegung der Strom-Hausanschlussleitungen am Hindenburgring bot sich in der Stadt und an der viel befahrenen Straße ganz klar die umweltfreundliche grabenlose Verlegetechnik an. Was die Entscheidung dafür aber auch beeinflusste, war die notwendige Querung vorhandener Zaunfundamente, Pflasterflächen sowie Hecken und angelegte Vorgärten mit zum Teil altem Baum- und Pflanzenbestand.
 

Eiszeit meets Erdrakete

Der kompakte Kies im Untergrund, der hier weit verbreitete so genannte Lechfeldkies, ist Rest einer großen eiszeitlichen Terrassenlandschaft des Lech. Seine Beschaffenheit entschied letztendlich auch über das einzusetzende Equipment: eine GRUNDOMAT-Erdrakete 75 der neuen Generation mit Kronenkopf. Seit über 50 Jahren ist das unterirdische Bodenverdrängungsverfahren mit Erdrakete ein etabliertes und zuverlässiges Verfahren – auch unter schwierigen Randbedingungen, wie z. B. der hier vorhandene kompakte Kiesboden.
 
Die Längen der neu zu verlegenden Hausanschlussleitungen, sprich die Längen der einzelnen Pilotbohrungen, waren aufgrund der unterschiedlichen Lage und Entfernung der Häuser von der Hauptstromleitung auch unterschiedlich lang: 6 m, 11 m, 5 m, 8 m und 4 m.
 

Schnell, effektiv und zielgenau

Es konnte losgehen, der erste Live-Einsatz der neuen GRUNDOMAT-Generation, hier der GRUNDOMAT 75, war gut vorbereitet. Aus einer kleinen Startgrube heraus arbeitete sich die pneumatisch angetriebene GRUNDOMAT-
Erdrakete 75 (2-Gangsteuerung plus Rückwärtsgang), ausgerüstet mit einem Kronenkopf, absolut zielgenau, laufstabil, zuverlässig und effektiv in einer Tiefe zwischen 0,6 und 0,8 m auf der jeweils vorgegebenen Bohrstrecke durch den kompakten Kies. Der Kronenkopf weitete dabei die Pilotbohrung direkt auf den vollen Bohrdurchmesser auf (die Meißelspitze schlägt dabei eine Pilotbohrung vor und die Krone schneidet das Erdreich). Gerade in rolligen, steinigen und kompakten Böden ist der Kronenkopf unschlagbar und entwickelt seine volle Leistungsstärke. So auch hier. Die 63 mm PVC-Vortriebsrohre zur Aufnahme des Stromkabels ließen sich mittels PVC-Sofortverrohrungsequipment mühelos einziehen.
 

Bewährtes neu gedacht

Seit mehr als fünf Jahrzehnten stehen die vielseitigen GRUNDOMAT-Erdraketen stellvertretend für zielgenaue unterirdische Rohrverlegung. Ihre besondere Langlebigkeit und hohe Zielgenauigkeit verdanken sie der intelligenten Konstruktion, der kompromisslosen Qualität und nicht zuletzt der konsequenten Weiterentwicklung.
 
Für die Konstruktion der neuen GRUNDOMAT-Generation hat die TRACTO-TECHNIK mit den Praktikern vor Ort intensiv zusammengearbeitet und es hat sich bestätigt, wie groß deren Wertschätzung für Zuverlässigkeit, Produktivität und Servicefreundlichkeit ist – und dann reagiert: Mit der Kombination von bewährten Konzepten und innovativen technischen Lösungen. Herausgekommen sind GRUNDOMAT-Erdraketen, „simply & easy“, von denen Anwender und Auftraggeber gleichermaßen profitieren.
Übersicht

SIE HABEN FRAGEN???
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

RUFEN SIE UNS AN!

+49 2723 808-0

SCHREIBEN SIE UNS!

KONTAKTFORMULAR

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Zum Newsletter anmelden
Contact

Haben Sie Fragen zu unseren
Produkten und Leistungen?

Wir beraten Sie gerne:

+49 2723 808-0

E-MAIL SENDEN
X

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell um die Webseite zu betreiben, während andere uns helfen die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Mit Klick auf „Ich akzeptiere“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Über die Schaltfläche "Individuelle Cookie Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit individuell anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig
Statistiken
Marketing
Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum

Datenschutzeinstellungen

X
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Alle akzeptieren Zurück Speichern

Notwendig>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
autokat
Hilfscookie zum Bereitstellen der Kategorie für den Download-Bereich
TT
Session
autopg
Hilfscookie zum Bereitstellen der Produktgruppe für den Download-Bereich

Session
autop
Hilfscookie zum Bereitstellen des Produkts für den Download-Bereich

Session
tt_c_req
Zustimmung der Verwendung von notwendigen Cookies. Dieser Wert kann nicht verändert werden. Sollten Sie diesen Wert nicht speichern, können wir Ihnen den Zugriff zu dieser Seite nicht ermöglichen.

365 Tage
tt_c_stat
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Erstellung von Statistiken

365 Tage
tt_c_marketing
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Marktanalyse. Eingebundene Youtube-Videos können nur bei Zustimmung wiedergegeben werden.

365 Tage
cftoken
Dieses Cookie wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Gerätetyp der Besucher verwendet, damit die Webseite ordnungsgemäß formatiert werden kann. Diese Informationen werden im Cookie "CFID" gespeichert.

10950 Tage
cfid
Dieser Cookie wird im Zusammenhang mit dem Cookie "cftoken" verwendet. Der Cookie speichert eine spezifische ID für den Besucher sowie das Gerät und den Browser des Besuchers.

10950 Tage
c_domIDPrefix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_domIDSuffix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_login
Hilfscookie zum Speichern der Login-Daten

Session
cfglobals
Wird von Adobe ColdFusion festgelegt, um ein Client-Gerät zu identifizieren, damit es die Website Benutzer-Sitzungsvariablen speichern kann.

10950 Tage
adseen
TT-Werbung wurde bereits eingeblendet

Session

Statistiken>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
_ga
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

365 Tage
_gat
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

1 Tage
_gid
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tage

Marketing>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
ads/ga-audiences
Verwendet vom Google Tag-Manger.

Session
gps
Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort, zu ermöglichen.

1 Tage
ide
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

365 Tage
pref
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken zu erhalten, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt.

240 Tage
test_cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.

1 Tage
VISITOR_INFO1_LIVE
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.

179 Tage
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Session
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-connected-devices
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-app
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-name
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
CTCNTNM_a8a9cd6e100ea022
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

90 Tage
track
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

Session
Advanced Trenchless Technology