X

'Hochkant' für den Naturschutz

05.04.17 - Pfahlgründungen mit GRUNDOMAT160P zur Erstellung eines Bohlenstegs im Naturschutzgebiet

EINZIGARTIGE, SELTENE FLORA UND FAUNA
LIK.Nord ist nicht nur das Kürzel für die "Landschaft der Industriekultur Nord", ein einzigartiges Naturschutzgroßprojekt im Saarland, sondern es steht auch gleichzeitig für den „Zweckverband LIK.Nord“. Bergbau, Eisen- und Hüttenindustrie haben die Region im Herzen des Saarlandes zwischen Neunkirchen und Illingen über viele Jahrzehnte stark geprägt. Nach ihrem Rückzug hinterließen sie ein Vakuum: bei den Menschen und in der Natur. In einem natürlichen Prozess hat sich die Natur zurückgekämpft und wertvolles Potenzial angehäuft, das es nun für den Menschen zu entwickeln, zu nutzen und zu bewahren gilt.
Ein herausragendes Beispiel für die neue Landschaft der Industriekultur ist Heinitz, das ehemalige Zentrum des Bergbaus in Neunkirchen. Es liegt mit seinen einstigen Gruben inmitten eines der Kerngebiete der LIK.Nord, dem Landschaftslabor „Bergbaufolgelandschaft“. Typisch sind hier die künstlich angelegten Weiher, die zum Kühlen der Dampfmaschinen und Kompressoren einst benötigt wurden, und heute eine einzigartige, seltene Flora und Fauna beherbergen.

ERSTELLUNG EINES BOHLENSTEGS
Der hier neu angelegte so genannte „12 Weiher Weg“ führt durch mehrere Täler und so auch entlang des Weiher 5 im Weilerbachtal. Und genau hier bietet dieser Weg eine Besonderheit: Er führt über einen 170 m langen Bohlensteg und durchquert ein sensibles Feuchtgebiet. Gebaut hat ihn die Hoffmann Bau GmbH aus Merzig mit einer Pfahlgründung via vertikalem Einsatz der Erdrakete vom Typ GRUNDOMAT160P.

Die vorgegebenen Verhältnisse, wie
  • die Gesamtlänge der Wegestrecke von 170 m
  • die engen Platzverhältnisse
  • der relativ weiche Untergrund (gewachsener Boden)
  • das sensible Ökosystem (seltene Pflanzen, gefährdete Insekten- und Amphibienarten)
  • das nahe Weiherufer
  • die vorhandene schmale Fahrtrasse
stellten entsprechend hohe Anforderungen an die eingesetzten Maschinen (Minibagger, Erdrakete) und Bauausführungen (Pfähle, Bauholz). Auf der Gesamtstrecke von 170 m wurden 330 witterungsbeständige und verrottungsfreie Pfähle aus Recycling-Kunststoff mit der NW 160 mm und einer Baulänge von 2 bis 3 m vertikal in den Boden gerammt. Zum Einsatz kam die GRUNDOMAT160P-Standardversion mit leistungsstarkem Stufenkopf und Servosteuerung. Die Bohrzeit pro Pfahlsetzung betrug im Schnitt nur rund 10 Minuten.

An die Pfähle wurde der Unterbau montiert, darauf die Bohlen gelegt und zuletzt eine kleine Plattform über dem Wasser mit Bänken gebaut – alles aus zertifiziertem Douglasienholz.

Nicht zuletzt sorgt die stabile Pfahlgründung des Bohlenstegs für eine sichere Begehung durch das mannshohe Schilf und für den Schutz eines einzigartigen Lebensraums.
Übersicht

SIE HABEN FRAGEN???
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

RUFEN SIE UNS AN!

+49 2723 808-0

SCHREIBEN SIE UNS!

KONTAKTFORMULAR

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Zum Newsletter anmelden
Contact

Haben Sie Fragen zu unseren
Produkten und Leistungen?

Wir beraten Sie gerne:

+49 2723 808-0

E-MAIL SENDEN
X

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell um die Webseite zu betreiben, während andere uns helfen die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Mit Klick auf „Ich akzeptiere“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Über die Schaltfläche "Individuelle Cookie Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit individuell anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig
Statistiken
Marketing
Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum

Datenschutzeinstellungen

X
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Alle akzeptieren Zurück Speichern

Notwendig>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
autokat
Hilfscookie zum Bereitstellen der Kategorie für den Download-Bereich
TT
Session
autopg
Hilfscookie zum Bereitstellen der Produktgruppe für den Download-Bereich

Session
autop
Hilfscookie zum Bereitstellen des Produkts für den Download-Bereich

Session
tt_c_req
Zustimmung der Verwendung von notwendigen Cookies. Dieser Wert kann nicht verändert werden. Sollten Sie diesen Wert nicht speichern, können wir Ihnen den Zugriff zu dieser Seite nicht ermöglichen.

365 Tage
tt_c_stat
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Erstellung von Statistiken

365 Tage
tt_c_marketing
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Marktanalyse. Eingebundene Youtube-Videos können nur bei Zustimmung wiedergegeben werden.

365 Tage
cftoken
Dieses Cookie wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Gerätetyp der Besucher verwendet, damit die Webseite ordnungsgemäß formatiert werden kann. Diese Informationen werden im Cookie "CFID" gespeichert.

10950 Tage
cfid
Dieser Cookie wird im Zusammenhang mit dem Cookie "cftoken" verwendet. Der Cookie speichert eine spezifische ID für den Besucher sowie das Gerät und den Browser des Besuchers.

10950 Tage
c_domIDPrefix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_domIDSuffix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_login
Hilfscookie zum Speichern der Login-Daten

Session
cfglobals
Wird von Adobe ColdFusion festgelegt, um ein Client-Gerät zu identifizieren, damit es die Website Benutzer-Sitzungsvariablen speichern kann.

10950 Tage
adseen
TT-Werbung wurde bereits eingeblendet

Session

Statistiken>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
_ga
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

365 Tage
_gat
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

1 Tage
_gid
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tage

Marketing>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
ads/ga-audiences
Verwendet vom Google Tag-Manger.

Session
gps
Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort, zu ermöglichen.

1 Tage
ide
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

365 Tage
pref
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken zu erhalten, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt.

240 Tage
test_cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.

1 Tage
VISITOR_INFO1_LIVE
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.

179 Tage
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Session
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-connected-devices
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-app
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-name
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
CTCNTNM_a8a9cd6e100ea022
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

90 Tage
track
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

Session
Advanced Trenchless Technology