X

Neue Wasserleitung im HDD-Spülbohrverfahren

08.04.19 - Im nördlichsten Stadtbezirk der polnischen Hauptstadt Warschau, in Bialoleka, beginnt der Zeran-Kanal (auch: Weichsel-Bug-Kanal, polnisch: Kanal Zeranski), ein künstlicher Wasserweg, der die Warschauer Weichsel mit dem Zegrze-Stausee und damit auch mit den Flüssen Narew und Bug verbindet. Vom Warschauer Industriehafen Zeran fließt er auf einer Länge von 17,6 km und mit einer durchschnittlichen Breite von 25 m (maximal auch 41 m) sowie einer Tiefe von 2,5 m bis 3 m parallel zur Landstraße 633 in den Stausee nahe der Ortschaft Nieporet. Er verfügt über eine Kammerschleuse (die nach ihrem Erbauer, dem Ingenieur Tadeusz Tillinger benannt wurde) in Zeran und über ein Wehr in Nieporet. Auf seiner gesamten Länge wird der Kanal von einer Fußgänger-, acht Straßen- und vier Eisenbahnbrücken überquert.

Das Quellwasser ist zu knapp

Warschau ist bekannt für sein ausgezeichnetes unterirdisches Quellwasser, das aus über 100 Brunnen von den Stadtbewohnern täglich als Trinkwasser geschöpft wird. Doch da das Quellwasser allein bei weitem nicht für die Versorgung der Zweimillionen-Metropole ausreicht, bereiten die Städtischen Wasserwerke im Zentrum Warschaus das Wasser der Weichsel zu Trinkwasser auf. Doch die Wege zu den Haushalten sind lang und die Leitungsnetze, die Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurden, sind inzwischen veraltet, in einem schlechten Zustand oder gar nicht ausreichend. Von diesen alten Versorgungsleitungen können nur noch wenige saniert werden, die meisten müssen nach und nach durch Neuverlegungen ersetzt werden, oder es müssen grundsätzlich neue Leitungen für die Erweiterung des vorhandenen Netzes zur Erschließung von Wohnbereichen gebaut werden.

Neue Leitungen müssen her

Ein solcher Leitungsneubau für die Wasserversorgung durch die Städtischen Wasserwerke Warschau stand im Stadtbezirk Bialoleka auf dem Plan. Dafür wurde sowohl die Unterquerung des Zeran-Kanals an seiner breitesten Stelle als auch die Unterquerung der parallel dazu verlaufenden Landstraße 633 erforderlich. Ein aus verschiedenen Gründen nicht ganz einfaches Geschäft, wobei die Unkenntnis über die Bodenverhältnisse und der unbekannte Verlauf von Fremdleitungen, v.a. einer Gasleitung und eines Stromkabels, besonders schwer wogen. Auf einer Länge von ca. 200 m galt es, eine Druckleitung aus duktilen Gussrohren, DN 500, 630 mm Muffen-Außendurchmesser, Baulänge 6 m, grabenlos im HDD-Spülbohrverfahren unter den Kanal und die Landstraße zu verlegen.

Vorbereitungen für die Unterquerung

Für die Bohrarbeiten, mit denen das erfahrene und gut ausgerüstete Unternehmen „Rutex“ Lukasz und Grzegorz Ruta aus Pabianice beauftragt wurde, war diese Aufgabe ein klarer Fall für den GRUNDODRILL 25N. Er gilt als „Turbo-Drill“ erster Wahl und leistet, auch mit Biodiesel betrieben, 190 kW. Dabei stehen 245 kN Zug- und Schubkraft und ein Drehmoment von 10.000 Nm für die Bohrarbeiten zur Verfügung. Mit seinen 18 t Gesamtgewicht und der nur 2,5 m messenden Arbeitsbreite war der GRUNDODRILL25N bestens für die 200 m-Strecke unter Kanal und Landstraße in Bialoleka geeignet.

Mit Unterstützung des TRACTO-TECHNIK-Mitarbeiters Andrzej Wieszolek legten die Spezialisten von Rutex die Bohrwerkzeuge und die Zusammensetzung der Bohrspülung fest. Ohne, dass konkrete Informationen zum Untergrund (geologische Schichten/Bodenhorizonte) bekannt waren, erwartete man lockere Sande und Kiese, auf die man sich hinsichtlich der Bohrausrüstung einstellte. So wurde als Bohrkopf ein Soft Drill Head mit 150 mm Durchmesser gewählt, für die Bohrspülung – als Schneid- und Fördermedium, als Schmier- und Kühlmittel sowie als Stabilisator für das 200 m lange Bohrloch – eine Bentonitsuspension im Mischungsverhältnis von rund 40 kg/m3. Für eine präzise Ortungstechnik – immerhin war eine Tiefenlage von knapp 14 m gefragt – wurde das DigiTrak F5 Richtbohr-Ortungssystem eingesetzt. Zur Aufweitung der Bohrung standen Stufenbackreamer für drei geplante Räumbohrungen bereit. Es konnte losgehen.

Probleme sind zum Lösen da

Der GRUNDODRILL 25N funktionierte einwandfrei, den Erfolg der Pilotbohrung (150 mm Durchmesser) bestimmten absolute Genauigkeit und Präzision, da die 6 m langen Gussrohre pro Muffe nur eine max. Abwinkelung von 3,5 % erlauben. Der kiesig sandige Untergrund nahm die Steuerung relativ unproblematisch an. Allerdings gelang die Pilotbohrung immer nur in Einzeletappen, was jedoch nicht der Maschinenleistung und -technik geschuldet war, sondern den verschiedenen Fremdleitungen, die sich in unbekannten Positionen im Untergrund befanden: Gleich zu Bohrbeginn musste aufgrund einer querenden Gasleitung DN 500 die Maschine versetzt werden – eine zeitraubende Angelegenheit. Weitere, nicht unerhebliche Störungen bereitete während der Pilotbohrung unterhalb der Landstraße auch ein Stromkabel, dessen Verlauf unbekannt war – höchste Vorsicht war geboten und Fingerspitzengefühl gefragt.
 
Der Pilotbohrung folgte als Zwischenstufe eine erste Aufweitung mit einem Medium Soil Reamer auf 440 mm. Zwei weitere Aufweitungsstufen, 660 mm und 860 mm, ebenfalls mit einem Stufenräumer, wurden durchgeführt, um anschließend die duktilen Gussrohre in den Bohrstrang einzuziehen. Da der Grundwasserspiegel extrem hoch war und die eingezogenen Rohre aufzuschwimmen drohten, wurden sie mit Wasser befüllt. Da das Füllen nicht über Hydranten möglich war, musste das Wasser mit extra Fahrzeugen heran transportiert werden, was einen erheblichen Zeitaufwand erforderte. Nicht zuletzt gestaltete sich der Bohrtrassenausgang direkt am Kanal sehr steil, sodass noch einmal Behinderungen in Zeit und Raum kalkuliert werden mussten.

Two in one

Trotz aller komplexen und schwierigen Randbedingungen gelang die gesamte Baumaßnahme in vier Tagen, wobei der eigentliche Rohreinzug gerade mal sieben Stunden dauerte. Alle Beteiligten – Mann und Maschinen – hatten alles gegeben und ganze Arbeit geleistet und das zuverlässig, schnell und präzise. Das Unternehmen Rutex hat trotz aller äußeren Widrigkeiten eine tolle Leistung gezeigt und kann nun sogar sein Portfolio erweitern: der Einzug duktiler Gussrohre gehört ab sofort ins Leistungsangebot. Der GRUNDODRILL 25N von TRACTO-TECHNIK ist um eine Erfahrung reicher: Die Unterquerung einer Wasser- und einer Landstraße in einem Streich.
Übersicht

SIE HABEN FRAGEN???
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

RUFEN SIE UNS AN!

+49 2723 808-0

SCHREIBEN SIE UNS!

KONTAKTFORMULAR

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Zum Newsletter anmelden
Contact

Haben Sie Fragen zu unseren
Produkten und Leistungen?

Wir beraten Sie gerne:

+49 2723 808-0

E-MAIL SENDEN
X

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell um die Webseite zu betreiben, während andere uns helfen die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Mit Klick auf „Ich akzeptiere“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Über die Schaltfläche "Individuelle Cookie Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit individuell anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig
Statistiken
Marketing
Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum

Datenschutzeinstellungen

X
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Alle akzeptieren Zurück Speichern

Notwendig>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
autokat
Hilfscookie zum Bereitstellen der Kategorie für den Download-Bereich
TT
Session
autopg
Hilfscookie zum Bereitstellen der Produktgruppe für den Download-Bereich

Session
autop
Hilfscookie zum Bereitstellen des Produkts für den Download-Bereich

Session
tt_c_req
Zustimmung der Verwendung von notwendigen Cookies. Dieser Wert kann nicht verändert werden. Sollten Sie diesen Wert nicht speichern, können wir Ihnen den Zugriff zu dieser Seite nicht ermöglichen.

365 Tage
tt_c_stat
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Erstellung von Statistiken

365 Tage
tt_c_marketing
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Marktanalyse. Eingebundene Youtube-Videos können nur bei Zustimmung wiedergegeben werden.

365 Tage
cftoken
Dieses Cookie wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Gerätetyp der Besucher verwendet, damit die Webseite ordnungsgemäß formatiert werden kann. Diese Informationen werden im Cookie "CFID" gespeichert.

10950 Tage
cfid
Dieser Cookie wird im Zusammenhang mit dem Cookie "cftoken" verwendet. Der Cookie speichert eine spezifische ID für den Besucher sowie das Gerät und den Browser des Besuchers.

10950 Tage
c_domIDPrefix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_domIDSuffix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_login
Hilfscookie zum Speichern der Login-Daten

Session
cfglobals
Wird von Adobe ColdFusion festgelegt, um ein Client-Gerät zu identifizieren, damit es die Website Benutzer-Sitzungsvariablen speichern kann.

10950 Tage
adseen
TT-Werbung wurde bereits eingeblendet

Session

Statistiken>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
_ga
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

365 Tage
_gat
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

1 Tage
_gid
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tage

Marketing>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
ads/ga-audiences
Verwendet vom Google Tag-Manger.

Session
gps
Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort, zu ermöglichen.

1 Tage
ide
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

365 Tage
pref
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken zu erhalten, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt.

240 Tage
test_cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.

1 Tage
VISITOR_INFO1_LIVE
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.

179 Tage
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Session
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-connected-devices
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-app
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-name
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
CTCNTNM_a8a9cd6e100ea022
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

90 Tage
track
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

Session
Advanced Trenchless Technology