X

Rohrerneuerung mit großer Aufweitung im Berstlining-Verfahren

19.05.20 - Ganz im Osten Polens liegt in der Wojewodschaft Lublin die Stadt Pulawy mit rund 48.000 Einwohnern. Seit ihrer erstmaligen urkundlichen Erwähnung als Siedlung im Jahr 1626 hat Pulawy eine wechselhafte Geschichte erfahren: Familien des Hochadels bauten im 17. Jahrhundert ein prunkvolles großes Schloss in einem riesigen Park, einhundert Jahre später stieg der Ort zu einem wichtigen Teil des politischen und kulturellen Lebens auf. Sogar ein bedeutendes Museum mit königlichen Juwelen, Gemäldesammlungen und Erinnerungsstücken berühmter Persönlichkeiten wurde hier 1801 im Schloss gegründet; heute befinden sich die wertvollen Sammlungen in Krakau. Bei der dritten Teilung Polens fiel der Ort an Preußen, kurz darauf wurde er Teil des Herzogtums Warschau, acht Jahre später Teil Kongresspolens, und weitere fünfzehn Jahre später fiel er unter russische und ukrainische Herrschaft. 1906 erhielt Pulawy Stadtrecht; seit dem Ersten Weltkrieg gehört es wieder in die Grenzen Polens.

 

Vertragspartner zur Erneuerung

Im September 2018 unterzeichnete die Stadt Pulawy mit dem Unternehmen Przedsiebiorstwo Wodociagów i Kanalizacji Sp. z o.o. aus Bytom (PWiK Bytom) einen Vertrag über die grabenlose Erneuerung ihres Wasserversorgungsnetzes im Rahmen des Großprojektes „Modernisierung des Wasserversorgungsnetzes in Pulawy durch Burstverfahren – Stufe II". Insgesamt müssen Versorgungsleitungen von insgesamt 5.473 m Länge saniert respektive erneuert werden. Bauherr dieses Projektes ist die Stadt Pulawy.

Erfahrene Spezialisten

Im Frühjahr 2019 stand die Erneuerung eines 520 m langen Abschnitts in Pulawy‘s Ulica Górna, einer zweispurigen Straße, die durch ein Wohngebiet führt, auf dem Plan. Die alten Wasserversorgungsleitungen aus PVC und Asbestzement mit einem Innendurchmesser von 80 mm mussten nach knapp 40 Jahren Betrieb dringend erneuert, und aufgrund des gestiegenen Bedarfs durch den Bau neuer Wohnhäuser auch gleichzeitig die hydraulische Kapazität des Leitungssystems erhöht werden. Mit der Wahl des Vertragspartners PWik Bytom hatte die Stadt Pulawy eine gute Entscheidung getroffen: Das Unternehmen blickt auf eine 25-jährige erfolgreiche Tätigkeit in Neubau, Sanierung und Reparatur von Wasser- und Abwasserrohrsystemen zurück und hat eine stattliche Referenzliste zu bieten. Spezialisiert und besonders erfahren ist es dabei auf die grabenlose, unterirdische Bauweise und verfügt über einen entsprechend gut sortierten Maschinenpark. Und genau das entsprach den Anforderungen, die die Stadt Pulawy für dieses Projekt in ihrem Vertrag definiert hatte.

Gut durchdacht

Für die grabenlose Erneuerung der alten Trinkwasserrohrleitung aus PVC und Asbestzement durch PE SLM® 3.0-Rohre DN 200 von Egeplast in der Ulica Górna und die damit geforderte Querschnittsvergrößerung bot sich den Verantwortlichen der PWik Bytom das statische Berstlining als das Verfahren der Wahl an, denn: Die Bau- und Rüstzeiten sind kurz, die Erneuerung findet in der vorhandenen Trasse statt, das Verfahren ist bei nahezu allen Schadensbildern und Altrohrmaterialien (hier v.a. Asbestzement!) einsetzbar und Umwelt und Verkehr unterliegen einer nur minimalen Beeinträchtigung. Für den Auftraggeber besonders attraktiv sind dabei die deutlich niedrigeren Kosten gegenüber der offenen Bauweise und das Ergebnis ist einer Neuverlegung gleichzusetzen, d.h. Nutzungsdauer der Leitung auf „Reset“. Nicht zuletzt konnten sie hier ihren seit vielen Jahren zuverlässig arbeitenden GRUNDOBURST 800G der TRACTO-TECHNIK einsetzen.

Einsatzmerkmale, die passen

GRUNDOBURST-Anlagen eignen sich perfekt für die Rohrerneuerung mit dem statischen Berstlining-Verfahren, bei dem die vorhandene alte Rohrleitung geborsten und radial in das umgebende Erdreich verdrängt wird, während gleichzeitig ein neues Rohr (eine neue Rohrleitung) gleichen oder größeren Durchmessers eingezogen wird. Mit ihren leistungsstarken und robusten Zuglafetten können so schadhafte Rohre von bis zu 1.200 mm Durchmesser durch neue Rohre in gleicher Trasse grabenlos erneuert werden. Und der GRUNDOBURST 800G erfüllte hier alle gestellten Anforderungen und Rahmenbedingungen mit seinen Einsatzmerkmalen, wie z. B.:
  • geeignet für Druck- und Abwasserleitungen DN 80 bis DN 400 bis ca. 100 m Länge (verfahrensabhängig)
  • kompakte Abmessungen für kleine Baugruben
  • schnelle Arbeitstakte und hohe Leistung
  • rascher Gestängevorschub im Altrohr und beim Einzug des Neurohres
  • aus einer Grube – in beide Richtungen einsetzbar
  • schnelle Inbetriebnahme
  • Ein-Mann-Betrieb mit Fernbedienung
  • verfahrensspezifisches Zubehör

Saubere Ergebnisse

Nachdem der GRUNDOBURST 800G in einer 1,2 m x 5 m großen Baugrube installiert war, konnte das Berstgestänge durch das Altrohr geschoben werden. Beim Zurückziehen des Rollenmessers ließen sich die PVC- und Asbestzementrohre mit dem Berstkopf problemlos brechen und in den umgebenden trockenen Sandboden verdrängen. Der relativ große Aufweitfaktor von von 80 mm auf 280 mm erfolgte in einer einzigen Stufe mit dem gleichzeitigen Einzug des neuen PE SLM® 3.0-Rohres DN 200. Da die neuen Rohre beim Einzug nicht überbeansprucht werden dürfen, müssen die einwirkenden Zugkräfte laut Regelwerk gemessen und protokolliert werden. PWik Bytom hat dafür erstmals das GRUNDOLOG-Messgerät eingesetzt; es hat eine geringe Zugbelastung von durchschnittlich 10,5 kN gemessen. Insgesamt wurden vier Haltungslängen von jeweils 130 m auf diese Weise erneuert, wobei die reine Berst-/Einziehzeit gerade einmal fünf Stunden betragen hat.

Lohnende Verträge

Das Unternehmen PWik Bytom ist mit seiner und dem inzwischen 18 Jahre alten, aber dennoch super arbeitenden GRUNDUBURST 800G gut zufrieden. Die Stadt Pulawy kann das auch sein – hat sie nicht nur einen Vertrag über die grabenlose Erneuerung ihres Wasserversorgungsnetzes im Rahmen des Großprojektes „Modernisierung des Wasserversorgungsnetzes in Pulawy durch Berstverfahren – Stufe II" mit dem Bauunternehmen, sondern auch einen Vertrag über ein umweltfreundliches Sanierungsverfahren und hohe Kostenersparnis. Letztere könnte dem wunderschönen, altehrwürdigen Schloss zugute kommen.
Übersicht

SIE HABEN FRAGEN???
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

RUFEN SIE UNS AN!

+49 2723 808-0

SCHREIBEN SIE UNS!

KONTAKTFORMULAR

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Zum Newsletter anmelden
Contact

Haben Sie Fragen zu unseren
Produkten und Leistungen?

Wir beraten Sie gerne:

+49 2723 808-0

E-MAIL SENDEN
X

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell um die Webseite zu betreiben, während andere uns helfen die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Mit Klick auf „Ich akzeptiere“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Über die Schaltfläche "Individuelle Cookie Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit individuell anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig
Statistiken
Marketing
Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum

Datenschutzeinstellungen

X
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Alle akzeptieren Zurück Speichern

Notwendig>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
autokat
Hilfscookie zum Bereitstellen der Kategorie für den Download-Bereich
TT
Session
autopg
Hilfscookie zum Bereitstellen der Produktgruppe für den Download-Bereich

Session
autop
Hilfscookie zum Bereitstellen des Produkts für den Download-Bereich

Session
tt_c_req
Zustimmung der Verwendung von notwendigen Cookies. Dieser Wert kann nicht verändert werden. Sollten Sie diesen Wert nicht speichern, können wir Ihnen den Zugriff zu dieser Seite nicht ermöglichen.

365 Tage
tt_c_stat
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Erstellung von Statistiken

365 Tage
tt_c_marketing
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Marktanalyse. Eingebundene Youtube-Videos können nur bei Zustimmung wiedergegeben werden.

365 Tage
cftoken
Dieses Cookie wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Gerätetyp der Besucher verwendet, damit die Webseite ordnungsgemäß formatiert werden kann. Diese Informationen werden im Cookie "CFID" gespeichert.

10950 Tage
cfid
Dieser Cookie wird im Zusammenhang mit dem Cookie "cftoken" verwendet. Der Cookie speichert eine spezifische ID für den Besucher sowie das Gerät und den Browser des Besuchers.

10950 Tage
c_domIDPrefix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_domIDSuffix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_login
Hilfscookie zum Speichern der Login-Daten

Session
cfglobals
Wird von Adobe ColdFusion festgelegt, um ein Client-Gerät zu identifizieren, damit es die Website Benutzer-Sitzungsvariablen speichern kann.

10950 Tage
adseen
TT-Werbung wurde bereits eingeblendet

Session

Statistiken>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
_ga
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

365 Tage
_gat
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

1 Tage
_gid
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tage

Marketing>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
ads/ga-audiences
Verwendet vom Google Tag-Manger.

Session
gps
Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort, zu ermöglichen.

1 Tage
ide
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

365 Tage
pref
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken zu erhalten, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt.

240 Tage
test_cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.

1 Tage
VISITOR_INFO1_LIVE
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.

179 Tage
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Session
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-connected-devices
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-app
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-name
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
CTCNTNM_a8a9cd6e100ea022
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

90 Tage
track
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

Session
Advanced Trenchless Technology