X

Übergabe des 40. HDD-Systems an Beermann Bohrtechnik

22.10.19 - Das Motto „Alles im grünen Bereich“ beschreibt die Firma Beermann sehr treffend. Von außen betrachtet steht es für die Firmenfarbe. Die grünen Fahrzeuge mit dem gelben Firmenlogo sind in der Branche wohlbekannt und häufig auf Deutschlands Straßen zu sehen. Im übertragenen Sinne steht es für ein Unternehmen, dass sich in rund sieben Jahrzehnten erfolgreich vom kleinen Familienbetrieb zu einer Firmengruppe mit sieben Standorten und rund 500 Mitarbeitern entwickelt hat, die für sieben verschiedene Geschäftszweige arbeiten – vom Kabel- und Rohrleitungsbau über Elektrotechnik, Sanitär, Heiz- und Klimatechnik bis hin zu Umwelttechnik und Horizontalbohrtechnik. Der Geschäftszweig Horizontalbohrtechnik wird über die Beermann Bohrtechnik GmbH betrieben. Mit rund 45 HDD-Spülbohranlagen von 25 kN bis 2.500 kN Schub-und Zugkraft, hat das Unternehmen eine der größten Bohrflotten Deutschlands, die jetzt um einen weiteren GRUNDODRILL 15XPT ergänzt wurde. Weil dies sage und schreibe die 40. Bohranlage ist, die Beermann von Tracto-Technik erwirbt, ließen es sich die Geschäftsführer Ewald Beermann, Melanie Rößner und Steffen Beermann sowie der Bereichsleiter für den Standort Riesenbeck Mario Bruns und Kalkulator Stephan Hopster nicht nehmen, persönlich zur Übergabe nach Lennestadt zu kommen. Begrüßt wurden Sie dort von der Geschäftsleitung der TRACTO-TECHNIK vertreten durch Inhaber Wolfgang Schmidt, CEO Tim Hofmeister, CMO Uwe Prinz und CTO Meinolf Rameil sowie dem Vertriebsleiter national Kai Bernhardt und Gebietsverkaufsleiter Ost Uwe Beckert.

Die Beermann Bohrtechnik GmbH ist ein HDD-Anwender der ersten Stunde. Gegründet im Jahr 1995 hat das eigenständige Unternehmen neben dem Hauptsitz im westfälischen Hörstel-Riesenbeck bundesweite Niederlassungen in Krefeld, Hohenhameln, Hilter, Zeitz, Demmin und Passau. Das Leistungsspektrum umfasst den gesamten Leitungsbau von der Rohr- und Kabelverlegung für alle Sparten und in allen Bodenklassen bis hin zu geotechnischen Anwendungen. Der Maschinenpark ist entsprechend gut mit HDD-Bohrgeräten der Midi- bis Maxi-Klasse ausgestattet, mit denen die Spezialisten die anspruchsvollsten HDD-Projekte umsetzen. Seit den Anfängen setzt die Firma Beermann dafür auch die HDD-Systeme von TRACTO-TECHNIK ein. Zum Maschinenpark gehören unter anderem GRUNDODRILL-Spülbohrsysteme der 10- bis 25-Tonnen-Klasse. Aber auch ein „altes Schätzchen“ wird immer noch in Ehren gehalten: die allererste Bohranlage – ein GRUNDODRILL 6 t, Baujahr 1994 – die jetzt in der Ausbildungswerkstatt, als „Museumsanlage“, runderneuert wird.

Im Zuge der kontinuierlichen Erweiterung und Modernisierung der HDD-Flotte investiert die Beermann Bohrtechnik GmbH jetzt in einen weiteren GRUNDODRILL 15XPT. Geschäftsführer Steffen Beermann sagte bei der Übergabe in Lennestadt: „Wir schätzen vor allem die hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der GRUNDODRILL-Bohrgeräte aber auch die innovative Maschinentechnik in Top-Qualität. Und auch in Sachen Service ist die TRACTO-TECHNIK ein verlässlicher Partner für uns.“

Wolfgang Schmidt, Inhaber und Geschäftsführer der TRACTO-TECHNIK dankte den Gästen der Beermann Bohrtechnik GmbH für ihr Vertrauen und ihre jahrzehntelange Treue. „Wir wünschen Ihnen weiterhin viele erfolgreiche und lukrative Einsätze mit ihren GRUNDODRILL-Bohrsystemen und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, dass bei der Beermann Bohrtechnik alles im grünen Bereich bleibt“, sagte er sichtlich erfreut.
Übersicht

SIE HABEN FRAGEN???
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

RUFEN SIE UNS AN!

+49 2723 808-0

SCHREIBEN SIE UNS!

KONTAKTFORMULAR

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Zum Newsletter anmelden
Contact

Haben Sie Fragen zu unseren
Produkten und Leistungen?

Wir beraten Sie gerne:

+49 2723 808-0

E-MAIL SENDEN
X

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell um die Webseite zu betreiben, während andere uns helfen die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Mit Klick auf „Ich akzeptiere“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Über die Schaltfläche "Individuelle Cookie Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit individuell anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig
Statistiken
Marketing
Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum

Datenschutzeinstellungen

X
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Alle akzeptieren Zurück Speichern

Notwendig>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
autokat
Hilfscookie zum Bereitstellen der Kategorie für den Download-Bereich
TT
Session
autopg
Hilfscookie zum Bereitstellen der Produktgruppe für den Download-Bereich

Session
autop
Hilfscookie zum Bereitstellen des Produkts für den Download-Bereich

Session
tt_c_req
Zustimmung der Verwendung von notwendigen Cookies. Dieser Wert kann nicht verändert werden. Sollten Sie diesen Wert nicht speichern, können wir Ihnen den Zugriff zu dieser Seite nicht ermöglichen.

365 Tage
tt_c_stat
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Erstellung von Statistiken

365 Tage
tt_c_marketing
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Marktanalyse. Eingebundene Youtube-Videos können nur bei Zustimmung wiedergegeben werden.

365 Tage
cftoken
Dieses Cookie wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Gerätetyp der Besucher verwendet, damit die Webseite ordnungsgemäß formatiert werden kann. Diese Informationen werden im Cookie "CFID" gespeichert.

10950 Tage
cfid
Dieser Cookie wird im Zusammenhang mit dem Cookie "cftoken" verwendet. Der Cookie speichert eine spezifische ID für den Besucher sowie das Gerät und den Browser des Besuchers.

10950 Tage
c_domIDPrefix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_domIDSuffix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_login
Hilfscookie zum Speichern der Login-Daten

Session
cfglobals
Wird von Adobe ColdFusion festgelegt, um ein Client-Gerät zu identifizieren, damit es die Website Benutzer-Sitzungsvariablen speichern kann.

10950 Tage
adseen
TT-Werbung wurde bereits eingeblendet

Session

Statistiken>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
_ga
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

365 Tage
_gat
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

1 Tage
_gid
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tage

Marketing>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
ads/ga-audiences
Verwendet vom Google Tag-Manger.

Session
gps
Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort, zu ermöglichen.

1 Tage
ide
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

365 Tage
pref
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken zu erhalten, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt.

240 Tage
test_cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.

1 Tage
VISITOR_INFO1_LIVE
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.

179 Tage
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Session
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-connected-devices
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-app
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-name
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
CTCNTNM_a8a9cd6e100ea022
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

90 Tage
track
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

Session
Advanced Trenchless Technology