X

Verlegung einer Trinkwassertransportleitung GGG DN 300 im HDD-Verfahren

03.04.18 - Kurz vor dem Beginn der Sommersaison 2017 kam es in Barth zum wiederholten Mal zu einer Havarie an der im Jahr 1932 verlegten Grauguss Wasser-Transportleitung. Das erhöhte Risiko von Rohrbrüchen zwang letztlich den Abwasser- und Wasserverband Boddenland GmbH zum Handeln. Eine Reparatur in herkömmlicher Bauweise erwies sich jedoch aus technologischer sowie ökologischer Sicht als problematisch. Nach der erfolgten Einschätzung der Situation durch die Firma TIAS Tiesler wurde dem Versorger eine komplette Neuverlegung des betroffenen Abschnittes im HDD-Verfahren mit dem GRUNDODRILL25N zur Lösung des Problems vorgeschlagen. Der Ort Barth liegt im Nordosten Deutschlands. Er ist ein Anziehungspunkt für viele Urlauber aus ganz Deutschland und Europa. Barth liegt am südlichen Ufer des Barther Boddens und hat sich für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit seiner Vielzahl an Sehenswürdigkeiten sowie seiner Nähe zum Ostseebad Zingst zu einem bedeutenden Ort entwickelt.

Kurz vor dem Beginn der Sommersaison 2017 kam es zum wiederholten Mal zu einer Havarie an der im Jahr 1932 verlegten Grauguss Wasser-Transportleitung. Schäden an dieser Leitung waren keine Seltenheit mehr, da sie den Umwelteinflüssen, Korrosion und altersbedingtem Verschleiß nicht mehr trotzen konnte. Daher war die Versorgungssicherheit nicht mehr gewährleistet. Das erhöhte Risiko von Rohrbrüchen zwang letztlich den Abwasser- und Wasserverband Boddenland GmbH zum Handeln. Eine Reparatur in herkömmlicher Bauweise erwies sich jedoch aus technologischer sowie ökologischer Sicht als problematisch, da oberflächennahes Grundwasser sowie der teilweise sumpfartige Baugrund das Bauvorhaben stark erschweren würden, zumal die vorhandene Trinkwasserleitung in einem naturnahen FFH-Schutzgebiet Beschädigungen aufwies.

Aufgrund entsprechend guter Erfahrungen wandte sich das Versorgungsunternehmen an die Firma TIAS Tiesler GmbH. Das regional tätige Bauunternehmen sollte auf der Basis seiner Erfahrungen mit Projekten unter erschwerten Rahmenbedingungen ein Lösungskonzept erarbeiten und dieses anschließend umsetzen.

Nach Lokalisierung der Schadstelle wurde, wie bereits befürchtet, ein großes Problem identifiziert. Die bereits vor Ort installierten Pumpen zur Absenkung des anstehenden Grundwassers erreichten bei weitem nicht die erforderliche Leistung, um es entscheidend zu senken. An eine Reparatur der Schadstelle war unter diesen Umständen nicht zu denken. Für die zuständigen Entscheider stellte diese Tatsache ein riesiges Problem dar, da diese Trinkwasserleitung auch die Hauptversorgung für das Ostseebad Zingst gewährleistet und insbesondere im Kontext des zu erwartenden Besucheransturmes in der Urlaubszeit eine stabile Versorgung unabdingbar ist.

Nach der erfolgten Einschätzung der Situation durch die Firma TIAS Tiesler wurde dem Versorger eine komplette Neuverlegung des betroffenen Abschnittes im HDD-Verfahren mit dem GRUNDODRILL25N zur Lösung des Problems vorgeschlagen. Dieser Vorschlag wurde als Lösungsansatz angenommen. Unmittelbar nach der Beauftragung kontaktierte die Firma TIAS Tiesler ihren langjährigen Geschäftspartner, das Unternehmen Beermann Bohrtechnik GmbH. Beide Firmen arbeiten bereits seit vielen Jahren vertrauensvoll miteinander und blicken mit mehr als 20 km gebohrter Versorgungsleitungen im HDD-Verfahren, speziell Gussrohrleitungen, auf eine erfolgreiche Kooperation zurück. Das Unternehmen gilt als Spezialist für Projekte im HDD-Verfahren unter erschwerten Bedingungen und sollte ein Konzept zur Durchführung der Bohrung erstellen.

Die zu erneuernde Trasse wurde in zwei Teilstrecken von 270 m und 340 m gesplittet. Ein bereits vorhandener und befestigter Waldweg diente jeweils als Startpunkt für die zwei zu erneuernden Trassenabschnitte. Da die Neuverlegung im Schutzstreifen zum derzeitigen Leitungsbestand erfolgte, konnte sogar unmittelbar im Bereich der Startgrube die Wasserversorgung über eine Anbohrschelle gewährleistet werden. Aufgrund dessen wurden die Eingriffe in das Ökosystem erheblich und nachhaltig reduziert.

Parallel dazu wurde seitens des Auftraggebers ein Baugrundgutachten erstellt, da es galt, die anstehende Geologie zu ermitteln, um dadurch Rückschlüsse für die Bohrarbeiten und die Zusammensetzung der Bohrspülung zu erhalten. Auf der Grundlage dieser gemeinsam erarbeiteten Rahmenbedingungen erfolgte die Umsetzung der Planung mit dem Ziel, eine schnellstmögliche und durchgängige Verbindung der Trinkwassertransportleitung sicherzustellen.

Um keine weitere Zeit zu verlieren, wurde folgerichtig nach der Auftragserteilung mit den Bohrarbeiten begonnen. Innerhalb von nur elf Arbeitstagen konnten beide Teilabschnitte der 300 GGG Trinkwasserleitung mittels HDD-Verfahren ohne Verzögerungen fertiggestellt werden.

Sowohl die überpünktliche Fertigstellung als auch die im Rahmen der Dienstleistung entstandene Qualität überzeugten den Auftraggeber zu 100 %. Eine gute Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten macht sich immer wieder und insbesondere in solchen Fällen mehr als bezahlt.
Übersicht

SIE HABEN FRAGEN???
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

RUFEN SIE UNS AN!

+49 2723 808-0

SCHREIBEN SIE UNS!

KONTAKTFORMULAR

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Zum Newsletter anmelden
Contact

Haben Sie Fragen zu unseren
Produkten und Leistungen?

Wir beraten Sie gerne:

+49 2723 808-0

E-MAIL SENDEN
X

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell um die Webseite zu betreiben, während andere uns helfen die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Mit Klick auf „Ich akzeptiere“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Über die Schaltfläche "Individuelle Cookie Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit individuell anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig
Statistiken
Marketing
Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum

Datenschutzeinstellungen

X
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Alle akzeptieren Zurück Speichern

Notwendig>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
autokat
Hilfscookie zum Bereitstellen der Kategorie für den Download-Bereich
TT
Session
autopg
Hilfscookie zum Bereitstellen der Produktgruppe für den Download-Bereich

Session
autop
Hilfscookie zum Bereitstellen des Produkts für den Download-Bereich

Session
tt_c_req
Zustimmung der Verwendung von notwendigen Cookies. Dieser Wert kann nicht verändert werden. Sollten Sie diesen Wert nicht speichern, können wir Ihnen den Zugriff zu dieser Seite nicht ermöglichen.

365 Tage
tt_c_stat
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Erstellung von Statistiken

365 Tage
tt_c_marketing
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Marktanalyse. Eingebundene Youtube-Videos können nur bei Zustimmung wiedergegeben werden.

365 Tage
cftoken
Dieses Cookie wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Gerätetyp der Besucher verwendet, damit die Webseite ordnungsgemäß formatiert werden kann. Diese Informationen werden im Cookie "CFID" gespeichert.

10950 Tage
cfid
Dieser Cookie wird im Zusammenhang mit dem Cookie "cftoken" verwendet. Der Cookie speichert eine spezifische ID für den Besucher sowie das Gerät und den Browser des Besuchers.

10950 Tage
c_domIDPrefix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_domIDSuffix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_login
Hilfscookie zum Speichern der Login-Daten

Session
cfglobals
Wird von Adobe ColdFusion festgelegt, um ein Client-Gerät zu identifizieren, damit es die Website Benutzer-Sitzungsvariablen speichern kann.

10950 Tage
adseen
TT-Werbung wurde bereits eingeblendet

Session

Statistiken>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
_ga
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

365 Tage
_gat
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

1 Tage
_gid
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tage

Marketing>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
ads/ga-audiences
Verwendet vom Google Tag-Manger.

Session
gps
Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort, zu ermöglichen.

1 Tage
ide
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

365 Tage
pref
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken zu erhalten, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt.

240 Tage
test_cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.

1 Tage
VISITOR_INFO1_LIVE
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.

179 Tage
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Session
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-connected-devices
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-app
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-name
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
CTCNTNM_a8a9cd6e100ea022
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

90 Tage
track
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

Session
Advanced Trenchless Technology