X

QuickPlanner3D -
DIE NEUE DIMENSION DER BOHRPLANUNG

Die sorgfältige Planung der Bohrtrasse ist entscheidend für jede HDD-Bohrung. Doch die Berechnung des optimalen Bohrverlaufs unter Einbeziehung aller Einflussgrößen ist eine komplizierte und oft zeitraubende Aufgabe. Auch handelsübliche Planungstools kommen bei komplexen Bohrungen schnell an ihre Grenze und oft bleibt nur die manuelle Berechnung.

Deshalb haben wir in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen HDD-Anwendern den Quickplanner3D entwickelt. Mit dieser cleveren Software planen Sie die optimale Bohrtrasse automatisch und schnell. Ein intelligenter Algorithmus berechnet die kürzeste Trasse dreidimensional und berücksichtigt dabei zuverlässig alle Zwangspunkte und limitierenden Parameter. Das ermöglicht die effiziente Planung und schnelle Machbarkeitsprüfung einer Bohrtrasse ohne großen Aufwand. Denn die web-basierte Software kann mit jedem internetfähigen PC oder Laptop ohne Installation genutzt werden.

HDD-Bohrplanung simple & easy

Mit dem Quickplanner3D sind nur wenige Schritte notwendig, um die optimale Bohrtrasse zu planen. Die Bedienung ist denkbar einfach und erlaubt Profis und Laien die präzise Planung selbst kompliziertester Bohrtrassen.

Die eingegebenen Daten werden durch eine komplexe Programmierung im Hintergrund blitzschnell verarbeitet und plastisch dargestellt. Dabei lernt die intelligente Software ständig dazu und optimiert sich sozusagen selbst. Mit dem Quickplanner3D können beliebig viele Bohrtrassen und Geländeprofile abgebildet und abgespeichert werden. Die Daten einzelner Projekte bzw. ‚Jobs‘ sind jederzeit wieder abrufbar und können zur Dokumentation genauso wie für Ausschreibungen genutzt werden.  

Ihre Vorteile

  • HDD-Projekte lassen sich schneller planen und umsetzen, werden dadurch profitabler
  • Die jeweils kürzeste Bohrtrasse bedeutet auch den jeweils geringsten Aufwand an Zeit, Material und Hilfsmitteln
  • Durch den intelligenten Algorithmus werden Fehler vermeiden und die Planungssicherheit erhöht
  • Das zweidimensionale Geländeprofil mit Trassenverlauf kann als ‚visuelle Referenzen‘ gegenüber Kunden bzw. Auftraggebern verwendet werden
  • Ansichten und Datenprotokolle als Dokumentation für Ausschreibungs- oder Genehmigungsunterlagen
  • Die Machbarkeit einer HDD-Bohrung lässt sich schnell und ohne zusätzliche Kosten prüfen
  • Planern und Tiefbauern erleichtert der QuickPlanner3D durch seine Einfachheit den Einstieg in grabenlose Technik

FAQ's

Wie kann ich mich anmelden?
Welche Features bietet mir der QuickPlanner3D?
  • Effiziente Planung und schnelle Machbarkeitsprüfung einer Bohrtrasse
  • Einfache und sichere Anwendung durch Profis und Laien
  • Berechnung der jeweils optimalen Bohrtrasse durch intelligenten Algorithmus
  • Berücksichtigung und Darstellung aller Zwangspunkte und limitierenden Parameter
  • Realistische Ergebnisse durch echte 3D-Berechnung und Planung
  • Zweidimensionales Geländeprofil mit plastisch dargestellten Hindernissen
  • Berechnung und Speicherung beliebig vieler Bohrtrassen und Geländeprofile
  • Export aller Planungsdaten in separates PDF-Protokoll
  • Sicherung aller Daten in der Cloud, kein Speicherplatz auf eigenem Server nötig
  • Ohne Installation sofort nutzbare web-basierte Software
  • Aktualisierung stehen automatisch zur Verfügung
Welche Perspektive bringt der QuickPlanner3D für die Zukunft?

Beim QuickPlanner3D handelt es sich um eine Basisversion, die kontinuierlich anhand der Anforderungen der HDD-Anwender weiterentwickelt wird. Alle Updates sind für Sie kostenlos und Sie profitieren von unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Analog zur zunehmenden Digitalisierung der HDD-Maschinentechnik, steht besonders das autonome Bohren im Fokus.

Gibt es eine Anleitung?

In neun Schritten ist die optimale Bohrtrasse mit dem QuickPlanner3D ermittelt und dokumentiert.

  • Start: Zum Erstellen einer neuen Bohrplanung klicken Sie auf „Job erstellen“
  • Bohrvorgaben: Biegeradius, Rohr-AD, Ein- und Austrittswinkel der Bohrung eingeben. Aus den Daten wird ein zweidimensionales Geländeprofil erstellt
  • Bohrtrasse: Entfernung von Start zu Ziel der Bohrung und ggf. Höhe eingeben, um Gefälle und Steigungen im Gelände abzubilden. Sind keine Höhenangaben vorhanden wird die Trasse "relativ zur Starthöhe" berechnet.
  • Oberflächenplanung: Hier können Sie durch die Definition beliebig vieler Punkte das Profil des Geländes genauer darstellen
  • Hindernisse: Jetzt geben Sie Lage und Größe vorhandener Hindernisse mit wenigen Koordinaten sowie den notwenigen Sicherheitsabstand an. Hindernisse werden plastisch wahlweise als ‚Rohr‘ oder ‚Box‘ dargestellt
  • Zwangspunkte: Hier definieren Sie mittels X-Y-Z-Koordinaten die Punkte, entlang derer die Trasse unbedingt verlaufen soll. Das ist z.B. bei der Planung von Dükern relevant.
  • Bohrplanung: Mit einem Klick wird nun aus den eingegebenen Daten der Bohrpfad berechnet und mit einem weiteren Klick die Route angezeigt.
  • Fertig! Jetzt speichern Sie die geplante Route ab.
  • Datenprotokoll: zusätzlich können Sie die Daten in ein PDF exportieren. Anhand dieser Angaben kann die HDD-Bohrung wie vorgegeben gefahren werden.
Ist der QuickPlanner3D für mich geeignet?

Ja, wenn Sie

  • eine erste Machbarkeitsprüfung einer Bohrtrasse ohne großen Aufwand durchführen möchten.
  • die manuelle, zeitlich aufwändige Berechnung nicht mehr im Alltag als Grundlage setzen möchten.
  • eine Alternative zu komplexen Programmen suchen.
Welche Abo Informationen sollte ich beachten?
  • Günstiges Abonnement für 606,00 € pro Jahr bzw. 50,50 € pro Monat
  • Bei Nichtgefallen kann innerhalb der ersten 3 Monate unter Angabe des Grundes kostenlosper Mail gekündigt werden
  • Keine Abo-Falle. Abo läuft automatisch nach 12 Monaten aus, wenn der Nutzer es nicht explizit verlängert

SIE HABEN FRAGEN???
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

RUFEN SIE UNS AN!

+49 2723 808-0

SCHREIBEN SIE UNS!

KONTAKTFORMULAR

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Zum Newsletter anmelden
Contact

Haben Sie Fragen zu unseren
Produkten und Leistungen?

Wir beraten Sie gerne:

+49 2723 808-0

E-MAIL SENDEN
X

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell um die Webseite zu betreiben, während andere uns helfen die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Mit Klick auf „Ich akzeptiere“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Über die Schaltfläche "Individuelle Cookie Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit individuell anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig
Statistiken
Marketing
Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum

Datenschutzeinstellungen

X
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Alle akzeptieren Zurück Speichern

Notwendig>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
autokat
Hilfscookie zum Bereitstellen der Kategorie für den Download-Bereich
TT
Session
autopg
Hilfscookie zum Bereitstellen der Produktgruppe für den Download-Bereich

Session
autop
Hilfscookie zum Bereitstellen des Produkts für den Download-Bereich

Session
tt_c_req
Zustimmung der Verwendung von notwendigen Cookies. Dieser Wert kann nicht verändert werden. Sollten Sie diesen Wert nicht speichern, können wir Ihnen den Zugriff zu dieser Seite nicht ermöglichen.

365 Tage
tt_c_stat
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Erstellung von Statistiken

365 Tage
tt_c_marketing
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Marktanalyse. Eingebundene Youtube-Videos können nur bei Zustimmung wiedergegeben werden.

365 Tage
cftoken
Dieses Cookie wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Gerätetyp der Besucher verwendet, damit die Webseite ordnungsgemäß formatiert werden kann. Diese Informationen werden im Cookie "CFID" gespeichert.

10950 Tage
cfid
Dieser Cookie wird im Zusammenhang mit dem Cookie "cftoken" verwendet. Der Cookie speichert eine spezifische ID für den Besucher sowie das Gerät und den Browser des Besuchers.

10950 Tage
c_domIDPrefix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_domIDSuffix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_login
Hilfscookie zum Speichern der Login-Daten

Session
cfglobals
Wird von Adobe ColdFusion festgelegt, um ein Client-Gerät zu identifizieren, damit es die Website Benutzer-Sitzungsvariablen speichern kann.

10950 Tage
adseen
TT-Werbung wurde bereits eingeblendet

Session

Statistiken>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
_ga
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

365 Tage
_gat
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

1 Tage
_gid
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tage

Marketing>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
ads/ga-audiences
Verwendet vom Google Tag-Manger.

Session
gps
Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort, zu ermöglichen.

1 Tage
ide
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

365 Tage
pref
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken zu erhalten, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt.

240 Tage
test_cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.

1 Tage
VISITOR_INFO1_LIVE
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.

179 Tage
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Session
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-connected-devices
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-app
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-name
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
CTCNTNM_a8a9cd6e100ea022
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

90 Tage
track
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

Session
Advanced Trenchless Technology