Startseite Veranstaltungen Praxisseminar: Zukunftssicherer Glasfaserausbau - Hausanschlüsse effizient & grabenlos
Kontakt
PraxisSeminar: 29.10. Bei gabocom in Niederwinkling | 05.11. bei tracto in lennestadt

zukunftssicherer glasfaserausbau - Hausanschlüsse effizient & grabenlos

Praxisseminar zu intelligenten Kombinationen grabenloser Lösungen mit dem richtigen Mikrorohrsystem

Ein leistungsstarkes Glasfasernetz ist das Rückgrat der Digitalisierung.

Doch der Breitbandausbau geht vielerorts nicht so schnell voran, wie nötig. Hauptursachen sind oft die Dauer und die Kosten der Tiefbauarbeiten. Für Planungsbüros, Netzbetreiber und Energieversorger, Kommunen und Gemeinden, Auftraggeber sowie Tiefbauunternehmen bedeutet das: Projekte verzögern sich, Budgets geraten unter Druck und Chancen bleiben ungenutzt.

Dabei muss der Tiefbau nicht zur Investitionsbremse werden. Mit der richtigen grabenlosen Technik in Kombination mit einem passenden Mikrorohrsystem lassen sich Zeit, Kosten und Ressourcen sparen – und der Weg zu einem zukunftssicheren Glasfasernetz wird entscheidend beschleunigt.

Genau hier setzt unser kostenfreies Praxisseminar an: Erleben Sie vor Ort, wie innovative Lösungen den Glasfaserausbau effizienter und wirtschaftlicher machen – und profitieren Sie von wertvollem Fachwissen für Ihre Projekte.

inhalte

gabocom speedpipe und SRV-G tc

  • Schaffung eines sicheren Netzes
  • gabocom - geprüfte Qualität
  • SRV-G tc für alle Verlegearten geeignet
  • Verlegung Mikrorohre
  • Ringbund
  • Abzweigen aus Rohrverband für Hausanschluss

Grabenlose Lösungen für moderne Glasfasernetze

  • Die grabenlose Bauweise von TRACTO – der klimafreundliche Ausbau einer zukunftsfähigen Infrastruktur
  • Grabenlose Verlegung von Hausanschlüssen: Vorteile und Herangehensweisen
  • TRACTO-Produkte: GRUNDOSTEER & GRUNDOMAT
  • Praxis: Arbeiten mit der Erdrakete

BREKO Marktanalyse 2025 - Status und Perspektiven des Glasfaserausbaus

  • Wie es in Deutschland und den Bundesländern um den Glasfaserausbau steht und welche aktuellen Dynamiken es am Markt gibt. 

Leistungen & Kosten

Sie erhalten:

  • Ein Tag produktives Intensivseminar: 29.10. in Niederwinkling bei Gabocom | 05.11. in Lennestadt bei TRACTO.
  • Seminarunterlagen zum Downloaden.
  • Mittags- und Kaffeepausen mit Bewirtung.
  • Hier finden Sie Informationen zur Agenda.

 

Anmeldung:

  • Um eine optimale Lernumgebung zu gewährleisten, ist die Teilnehmendenzahl auf 20 Personen begrenzt.
  • Bitte melden Sie sich zeitnah über unser Online-Formular an. Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
  • Bestätigung: Bei freien Plätzen erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
  • Warteliste: Sind alle Plätze belegt, informieren wir Sie ebenfalls; auf Wunsch nehmen wir Sie auf die Warteliste.
  • Anmeldeschluss: 20 Tage vor dem Termin.

Rücktritt/Ersatzteilnehmende:

  • Ein Rücktritt ist jederzeit bis zehn Tage vor Seminarbeginn möglich. Danach melden Sie bitte einen Ersatzteilnehmenden.
  • Bitte senden Sie uns ihr Rücktrittsgesuch per E-Mail an events@gabocom.de.

Verbindlichkeit & No-Show-Regelung

  • Auch wenn das Seminar kostenfrei ist, planen wir mit festen Kapazitäten (Raum, Verpflegung, Material).
  • Bitte sagen Sie rechtzeitig ab, wenn Sie verhindert sind, damit Personen auf der Warteliste nachrücken können.
  • Kurzfristige Absagen (weniger als 10 Tage vor Beginn) sowie Nichterscheinen ohne Absage können dazu führen, dass wir Sie bei zukünftigen kostenfreien Veranstaltungen nachrangig berücksichtigen.

 

Absage:

  • Wir behalten uns vor, das Seminar bei zu geringer Beteiligung oder aus organisatorischen Gründen abzusagen oder zu verschieben.
  • In diesem Fall informieren wir Sie umgehend. Bereits angemeldete Teilnehmende erhalten prioritäre Optionen für Ersatztermine.

die referenten

Sebastian Menzdorf, Anwendungsberater - TRACTO

Rainer Hofmann, Gebietsleiter - gabocom

Daniel Seufert, Senior Manager Mitgliederbetreuung- und - entwicklung - BREKO