X

DIE NEUE GENERATION

DIE NEUE DIMENSION DES BOHRENS

Die steuerbare Bohrtechnik ist ein komplexes Verfahren, das vielfältige Anforderungen an die Maschinentechnik stellt. Die intensive Auseinandersetzung mit diesen Anforderungen aus Sicht der Anwender führte zu einem einzigartigen Entwicklungsprozess, bei dem wir jedes Detail hinterfragt und jedes Bauteil neu gedacht haben. Das Ergebnis ist die neue GRUNDODRILL-Generation, deren bahnbrechendes Konzept größtmögliche Flexibilität und maximale Produktivität bei der gesteuerten grabenlosen Rohrverlegung ermöglicht. Dank der zukunftsweisenden Verbindung von innovativer Technik und maximaler Digitalisierung ist das einfacher, als Sie denken – oder „simple & easy“, wie wir sagen.

Tauchen Sie ein in die neue Generation Grundodrill

FLEXIBLES BAUKASTENKONZEPT

Die modulare Bauweise für unterschiedliche Maschinengrößen und eine Vielzahl an Optionen erlauben es dem Anwender, sein Bohrgerät nach seinen individuellen Anforderungen aus diesem Baukasten zu konfigurieren.

PRODUKTIVE HÖCHSTLEISTUNG

Die deutlich erhöhten Rotations- und Spülungsleistungen in Kombination mit einer darauf abgestimmten hohen Antriebsleistung führen zu einer erheblichen Produktivitätssteigerung. So kann das Bohrgerät optimal an jede Geologie angepasst werden.

FELSBOHREN IN ALLEN LEISTUNGSKLASSEN

Durch das einzigartige Maschinenkonzept kann die komplette Baureihe als Jet Condition System (JCS) mit normalen Gestängen in herkömmlichen Böden eingesetzt werden oder als All Condition System (ACS) mit Doppelrohrgestängen in komplexen Geologien und Fels arbeiten.

INTUITIVES BEDIENKONZEPT

Das intuitive Bedienkonzept, bei dem nahezu alle Funktionen des Bohrgeräts über einen zentralen Touchscreen gesteuert werden, ist konsequent auf die Bedürfnisse des Bedieners abgestimmt. Das erlaubt ergonomisches und ermüdungsfreies Arbeiten mit gesteigertem Automatisierungsgrad.

FERNGESTEUERTES BOHREN

Die weitestgehende Automatisierung aller Abläufe ermöglicht ferngesteuertes Bohren mit Hilfe einer eigens entwickelten innovativen Fernbedienung.

DIGITALE LÖSUNGEN

Intelligente Softwarelösungen, die zukünftig Planung, Durchführung, Abrechnung, Dokumentation und Service zentral miteinander verknüpfen, ermöglichen die individuelle Kontrolle und Steigerung der Produktivität.

ANWENDUNGSBEREICHE GRUNDODRILL

SIE HABEN DIE WAHL

EIN FLEXIBLER BAUKASTEN

Durch die modulare Bauweise der neuen GRUNDODRILL-Generation ist es möglich, jedes Bohrgerät individuell zu konfigurieren. Eine Auswahl von fast vierzig Optionen erlaubt es dem Anwender, sein Bohrgerät flexibel entsprechend dem Einsatzspektrum und dem gewünschten Komfort auszurüsten. So zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich für Ihre Aufgaben brauchen.
Die Abbildungen zeigen beispielhaft die Optionen für unterschiedliche Steuerstände und Ankerplatten.
Darüber hinaus stehen zahlreiche weitere Optionen zur Verfügung, beispielsweise eine Zentralschmierung, Kameraüberwachung, Hochdruckreiniger oder Anbausätze für kabelgeführtes Bohren. Unser Vertrieb berät Sie gerne bei der Konfiguration Ihrer individuellen Bohranlage.

REVOLUTIONÄR IN ALLEN LEISTUNGSKLASSEN

INNOVATION BIS INS DETAIL

Die durchdachte Konstruktion der neuen GRUNDODRILL-Generation vereint zahlreiche innovative Einzellösungen zu einem zukunftsweisenden und einzigartigen Gesamtkonzept. Alle Modelle der Baureihe verfügen über die gleichen herausragenden Features, die sicherstellen, dass die maximale Leistung für Vorschub, Rotation und Bohrspülung immer zur Verfügung steht.
  • INTELLIGENTES STEUERUNGSKONZEPT
  • LEISTUNGSSTARKER DREHANTRIEB
  • MAXIMALE SPÜLLEISTUNG
  • EFFEKTIVER VORSCHUBANTRIEB

KOMFORT-BEDIENERKABINE – DER PERFEKTE ARBEITSPLATZ

Das Design und die Ausstattung der Komfort-Bedienerkabine wurden konsequent auf die Bedürfnisse des Geräteführers abgestimmt. Große Panoramascheiben bieten in Kombination mit dem Kamerakonzept einen optimalen Rundumblick und machen das Schwenken der Kabine für den Arbeitsbetrieb überflüssig. Das ermöglicht das Arbeiten selbst unter sehr beengten Platzverhältnissen. Die deutlich vergrößerte Kabine wird in Kombination mit einer optimierten Kabinenlagerung sowie einem ergonomischen und optional luftgefederten Sitz zum perfekten Arbeitsplatz.

WEITERE AUSSTATTUNGSMERKMALE:

  • Zentralverriegelung, elektronische Wegfahrsperre, zahlreiche Ablagen und Ladesteckdosen, Flaschenkühler, Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung
  • Optional: Klimaanlage oder Klimaautomatik

NEUE PERSPEKTIVEN: FERNGESTEUERTES BOHREN

Die Bohranlagen der neuen Generation GRUNDODRILL sind auch im Bohrbetrieb vollständig fernsteuerbar. Dank des intelligenten Bedienkonzepts können alle Funktionen des Bohrgeräts mit einer eigens konstruierten Fernbedienung auf komfortable Art von außerhalb der Bedienerkabine gesteuert und überwacht werden. Diese besonders strapazierfähige und baustellentaugliche Fernbedienung vereint die gleichen Bedienelemente, die sich in der Kabine befinden, mit einem outdoorfähigen Tablet, das als zentrales Bedienteil der Maschinensteuerung genutzt wird.
  • Alle Bedienelemente der Kabine und der Fernbedienung sind in Funktion, Form und Anordnung identisch. Das ermöglicht dem Geräteführer die freie Wahl und einen schnellen, reibungslosen Wechsel zwischen den unterschiedlichen Betriebsarten.
  • In Kombination mit dem neuen Kamerakonzept ist die volle Kontrolle über die gesamte Bohranlage auch beim Betrieb mit der Fernbedienung stets gewährleistet.
  • Reduzierte Stillstandzeiten auf der Baustelle durch erhöhte Flexibilität. Kurzzeitige personelle Engpässe – z. B. beim Anmischen neuer Bohrspülung – können überbrückt werden, indem der Geräteführer die Bohranlage und die Ortungstechnik gleichzeitig bedient.
  • Neue Perspektiven für den Geräteführer – zum Beispiel: Überwachung des Spülungsrückflusses oder des Rohreinzugs an der Zielgrube, optische Kontrolle beim Umfahren von Fremdleitungen und Hindernissen usw.
Die GRUNDODRILL-Fernbedienung bietet mehr Sicherheit und Flexibilität im täglichen Einsatz auf der Baustelle und steigert dauerhaft die Produktivität beim Bohren. So einfach wie nur möglich.

INTEGRIERTE ORTUNGSLÖSUNG

Die Integration der DCI-Ortungsanzeige in das Steuerungskonzept der neuen Generation GRUNDODRILL ist ein einzigartiges Feature, das neue Standards im Markt der Horizontalspülbohrtechnik setzt. Durch die Verschmelzung von Bohrgerät und Ortungstechnik zu einer Einheit werden alle relevanten Daten zentral zusammengeführt und die Kontrolle des Bohrvorgangs wird weiter vereinfacht.
  • Ein zentraler Bildschirm für Maschinendaten und Ortungsinformationen – auch beim ferngesteuerten Bohren
  • Kompatibel mit den DCI-Ortungssystemen F1, F2, F5 und Falcon F1, Falcon F2, Falcon F5
  • Die Integration aller DCI-Einstellungen und die Anpassung des Look & Feel an die TRACTO-TECHNIK-Umgebung vereinfachenden Einstieg und die Schulung neuer Bediener.
  • Leistet einen entscheidenden Beitrag zur schnelleren und nachhaltigeren Ausbildung neuer Fachkräfte – Bohrmeister und Ortungstechniker können dem Bohrkopf gemeinsam folgen.

SCHNELL-LADER MIT STEIGERUNGSPOTENZIAL

Das Gestängemagazin der neuen Generation GRUNDODRILL kombiniert eine große Magazinkapazität mit einem innovativen und flexiblen Nachladekonzept. Diese clevere Lösung garantiert sehr kurze Zykluszeiten beim Gestängewechsel und einen minimalen Aufwand beim Nachladen oder Entnehmen von Bohrgestängen für besonders lange Bohrungen.
  • INTELLIGENTE VORRATSHALTUNG
  • ZUVERLÄSSIG UND SCHNELL DURCH ALLE GEOLOGIEN
...

SIE HABEN FRAGEN?

JETZT KOSTENLOSEN RÜCKRUF ANFORDERN.


Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Damit Sie nicht unnötig
in einer Warteschlange Zeit verlieren, rufen wir Sie gerne zurück.

Ihre Kontaktdaten (* = Feld erforderlich)

Bitte verwenden Sie keine Links in Ihrer Nachricht. Links werden gelöscht.
*Pflichtangaben

Senden



VIELFALT DIE BEGEISTERT
PRODUKTE DER GRUNDODRILL BAUREIHE
GRUNDODRILL JCS130
GRUNDODRILL ACS130
GRUNDODRILL ACS300

Neue Wasserleitung im HDD-Spülbohrverfahren

Im nördlichsten Stadtbezirk der polnischen Hauptstadt Warschau, in Bialoleka, beginnt der Zeran-Kanal (auch: Weichsel-Bug-Kanal, polnisch: Kanal Zeranski), ein künstlicher Wasserweg, der die Warschauer Weichsel mit dem Zegrze-Stausee und damit auch mit den Flüssen Narew und Bug verbindet. Vom Warschauer Industriehafen Zeran fließt er auf einer Länge von 17,6 km und mit einer durchschnittlichen Breite von 25 m (maximal auch 41 m) sowie einer Tiefe von 2,5 m bis 3 m parallel zur Landstraße 633 in den Stausee nahe der Ortschaft Nieporet. Er verfügt über eine Kammerschleuse (die nach ihrem Erbauer, dem Ingenieur Tadeusz Tillinger benannt wurde) in Zeran und über ein Wehr in Nieporet. Auf seiner gesamten Länge wird der Kanal von einer Fußgänger-, acht Straßen- und vier Eisenbahnbrücken überquert.

Mehr Erfahren

SIE HABEN FRAGEN???
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

RUFEN SIE UNS AN!

+49 2723 808-0

SCHREIBEN SIE UNS!

KONTAKTFORMULAR

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Zum Newsletter anmelden
Contact

Haben Sie Fragen zu unseren
Produkten und Leistungen?

Wir beraten Sie gerne:

+49 2723 808-0

E-MAIL SENDEN
X

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell um die Webseite zu betreiben, während andere uns helfen die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Mit Klick auf „Ich akzeptiere“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Über die Schaltfläche "Individuelle Cookie Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit individuell anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig
Statistiken
Marketing
Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum

Datenschutzeinstellungen

X
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Alle akzeptieren Zurück Speichern

Notwendig>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
autokat
Hilfscookie zum Bereitstellen der Kategorie für den Download-Bereich
TT
Session
autopg
Hilfscookie zum Bereitstellen der Produktgruppe für den Download-Bereich

Session
autop
Hilfscookie zum Bereitstellen des Produkts für den Download-Bereich

Session
tt_c_req
Zustimmung der Verwendung von notwendigen Cookies. Dieser Wert kann nicht verändert werden. Sollten Sie diesen Wert nicht speichern, können wir Ihnen den Zugriff zu dieser Seite nicht ermöglichen.

365 Tage
tt_c_stat
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Erstellung von Statistiken

365 Tage
tt_c_marketing
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Marktanalyse. Eingebundene Youtube-Videos können nur bei Zustimmung wiedergegeben werden.

365 Tage
cftoken
Dieses Cookie wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Gerätetyp der Besucher verwendet, damit die Webseite ordnungsgemäß formatiert werden kann. Diese Informationen werden im Cookie "CFID" gespeichert.

10950 Tage
cfid
Dieser Cookie wird im Zusammenhang mit dem Cookie "cftoken" verwendet. Der Cookie speichert eine spezifische ID für den Besucher sowie das Gerät und den Browser des Besuchers.

10950 Tage
c_domIDPrefix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_domIDSuffix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_login
Hilfscookie zum Speichern der Login-Daten

Session
cfglobals
Wird von Adobe ColdFusion festgelegt, um ein Client-Gerät zu identifizieren, damit es die Website Benutzer-Sitzungsvariablen speichern kann.

10950 Tage
adseen
TT-Werbung wurde bereits eingeblendet

Session

Statistiken>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
_ga
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

365 Tage
_gat
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

1 Tage
_gid
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tage

Marketing>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
ads/ga-audiences
Verwendet vom Google Tag-Manger.

Session
gps
Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort, zu ermöglichen.

1 Tage
ide
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

365 Tage
pref
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken zu erhalten, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt.

240 Tage
test_cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.

1 Tage
VISITOR_INFO1_LIVE
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.

179 Tage
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Session
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-connected-devices
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-app
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-name
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
CTCNTNM_a8a9cd6e100ea022
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

90 Tage
track
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

Session
Advanced Trenchless Technology