X

Grundoram-Rohrrammen
DIE TREIBENDE KRAFT FÜR DEN ROHRVORTRIEB

Rohrvortrieb im Rammverfahren mit Grundoram

Bei den GRUNDORAM-Maschinen handelt es sich um druckluftbetriebene Rohrrammen mit bis zu 40.000 Nm Schlagenergie. Sie werden für den Rohrvortrieb unter Straßen, Gleisanlagen und Flüssen in allen Bodenarten außer Schlamm, Sümpfen und nicht verdrängbaren, felsigen Böden eingesetzt.

Das gängigste Vortriebsverfahren mit GRUNDORAM ist der dynamische Rohrvortrieb im Rammverfahren. Dabei werdenMedien- oder Schutzrohre bis 4.000 mm Durchmesser unter Straßen, Gleisanlagen und Flüssen bis 80 m Länge ohne Presswiderlager verlegt.
Die Zielgenauigkeit beim Rohrvortrieb im Rammverfahren wird erreicht, weil der dynamische Schlag den Boden durchschlägt und Hindernisse nicht im Ganzen verdrängen und vor sich herschieben muss. Das Erdreich wird im vorne offenen Stahlrohr aufgenommen und in der Regel mit Druckluft und/oder Wasser entleert.

Neben dem dynamischen Rohrvortrieb werden die GRUNDORAM-Rohrrammen mit dem entsprechenden Zubehör auch vertikal, zur Unterstützung von HDD-Bohrungen (HDD Assist) und als Cracker für die dynamische Rohrerneuerung eingesetzt.

Die Vorteile der GRUNDORAM-Rohrrammen für den Rohrvortrieb

  • 13 Modelle mit Schlagenergien von 180 Nm bis 40.000 Nm
  • Besonders robuste, belastbare und zuverlässig Rohrrammen
  • Hohe Zielgenauigkeit beim Rohrvortrieb im Rammverfahren
  • Langlebigkeit durch einteilig gefertigtes, Gehäuse und aufwendig vergüteten Kolben
  • Keine Presswiderlager beim Rohrvortrieb erforderlich, was die Rüstzeiten deutlich verkürzt
  • Mini-Maschinen für beengte Platzverhältnisse und Rückwärtsgang für einfaches Lösen des Ramm-Zubehörs
  • Vielseitig horizontal und vertikal einsetzbar als Ramme für den dynamischen Stahlrohrvortrieb für die Rohrerneuerung im dynamischen Berstverfahren (Cracker)

Einsatzbereiche der GRUNDORAM-Rohrrammen

Dynamischer Rohrvortrieb im Rammverfahren

  • Horizontale Unterquerungen von Straßen, Flüssen, Gleisanlagen, Gebäuden und geschlossenen Oberflächen
  • Vertikaleinsätze, z.B. Pfahlgründungen
  • Pipelinebau bis DN 4.000
  • HDD-Assist & Rescue


Rohrerneuerung im dynamischen Berstlining

  • Rohrerneuerung in bestehender Trasse auch mit Querschnittsvergrößerung im dynamischen Berstlining-Verfahren
  • Rohrsanierung im Kaliberberstlining auch mit Querschnittsverkleinerung
  • Rohrsanierung im Tight-in-Pipe-Verfahren

SONDERANWENDUNGEN der GRUNDORAM-Rohrrammen

  • Horizontaleinsatz zum Bau von Unterführungen, kleineren Durchlässen und Rohrschirmen für den Tunnelbau
  • Vertikaleinsatz für Fundament- und Pfahlgründungen, Brunnenbau, Einrammen von Spundwänden
  • ​HDD-Assist & Rescue zur Unterstützung von Horizontalspülbohrungen

Übersicht der HDD Assist & Rescue-Techniken mit Grundoram

  • Bohrungen im Schutzrohr:
    In nicht bohrbaren Böden wird mit der Ramme ein Stahlrohr durch die betroffene Bodenschicht getrieben, in dessen Schutz die HDD-Bohrung beginnen kann
  • Unterstützung beim Rohreinzug:
    Beim Einzug von Stahlrohren im HDD-Verfahren kann die Ramme dynamisch unterstützen bzw. festsitzende Rohre wieder lösen
  • Herausziehen von Bohrstangen:
    Herausziehen von festsitzenden Bohrstangen mithilfe eines Adapters und der dynamischen Rammenergie einer Horizontalramme  
  • Rohrbergung:
    Bergung festsitzender Produkt- oder Schutzrohre nach dem HDD-Einsatz mittels dynamischer Rammenergie

ANWENDUNGSBEREICHE GRUNDORAM

Das dynamische Rammverfahren im Pipelinebau

Über die Nordeuropäische Erdgasleitung NEL der WinGas, Kassel wird das aus Russland kommende Erdgas in Deutschland und Nordwesteuropa verteilt. Der Erdgasspeicher Rheden ist Endpunkt der aus Lubmin kommenden Erdgaspipeline. Auf der über 440 km langen Trasse durch den Norden Deutschlands sind unzählige Strassen, Flüsse, Bahnlinien zu unterqueren. Den Auftrag für 2 Baulose mit insgesamt 120 km Länge erhielt die Firma Bonatti S.p.A. aus Parma, Italien. In dessen Rahmen wurden von der renommierten Firma DALCAI HORIZONTALE WEGBORINGEN BV, einem Spezialunternehmen für horizontale Vortriebstechnik aus Nijverdal, Niederlande, drei Straßenquerungen mit dem dynamischen Rammverfahren ausgeführt. DALCAI HORIZONTALE WEGBORINGEN BV hat sich bereits 1999 auf den dynamischen Rammvortrieb im Pipelinebau spezialisiert. Allein in den letzten 2 Jahren hat DALCAI HORIZONTALE WEGBORINGEN BV mehr als 11 km Pipeline Stahlrohre mit den druckluftbetriebenen Stahlrohrrammen (Hersteller: TRACTO-TECHNIK, Lennestadt) vorgetrieben und verfügt über umfangreiche Erfahrungen, entsprechendes Know How sowie Routine in der Abwicklung von Baustellen dieser Art.
...

SIE HABEN FRAGEN?

JETZT KOSTENLOSEN RÜCKRUF ANFORDERN.


Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Damit Sie nicht unnötig
in einer Warteschlange Zeit verlieren, rufen wir Sie gerne zurück.

Ihre Kontaktdaten (* = Feld erforderlich)

Bitte verwenden Sie keine Links in Ihrer Nachricht. Links werden gelöscht.
*Pflichtangaben

Senden




GRUNDORAM DIE TREIBENDE KRAFT

SIE HABEN FRAGEN???
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

RUFEN SIE UNS AN!

+49 2723 808-0

SCHREIBEN SIE UNS!

KONTAKTFORMULAR

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Zum Newsletter anmelden
Contact

Haben Sie Fragen zu unseren
Produkten und Leistungen?

Wir beraten Sie gerne:

+49 2723 808-0

E-MAIL SENDEN
X

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell um die Webseite zu betreiben, während andere uns helfen die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Mit Klick auf „Ich akzeptiere“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Über die Schaltfläche "Individuelle Cookie Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit individuell anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig
Statistiken
Marketing
Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum

Datenschutzeinstellungen

X
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Alle akzeptieren Zurück Speichern

Notwendig>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
autokat
Hilfscookie zum Bereitstellen der Kategorie für den Download-Bereich
TT
Session
autopg
Hilfscookie zum Bereitstellen der Produktgruppe für den Download-Bereich

Session
autop
Hilfscookie zum Bereitstellen des Produkts für den Download-Bereich

Session
tt_c_req
Zustimmung der Verwendung von notwendigen Cookies. Dieser Wert kann nicht verändert werden. Sollten Sie diesen Wert nicht speichern, können wir Ihnen den Zugriff zu dieser Seite nicht ermöglichen.

365 Tage
tt_c_stat
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Erstellung von Statistiken

365 Tage
tt_c_marketing
Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zur Marktanalyse. Eingebundene Youtube-Videos können nur bei Zustimmung wiedergegeben werden.

365 Tage
cftoken
Dieses Cookie wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Gerätetyp der Besucher verwendet, damit die Webseite ordnungsgemäß formatiert werden kann. Diese Informationen werden im Cookie "CFID" gespeichert.

10950 Tage
cfid
Dieser Cookie wird im Zusammenhang mit dem Cookie "cftoken" verwendet. Der Cookie speichert eine spezifische ID für den Besucher sowie das Gerät und den Browser des Besuchers.

10950 Tage
c_domIDPrefix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_domIDSuffix
Hilfscookie zum Speichern der ausgewählten Domain

Session
c_login
Hilfscookie zum Speichern der Login-Daten

Session
cfglobals
Wird von Adobe ColdFusion festgelegt, um ein Client-Gerät zu identifizieren, damit es die Website Benutzer-Sitzungsvariablen speichern kann.

10950 Tage
adseen
TT-Werbung wurde bereits eingeblendet

Session

Statistiken>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
_ga
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

365 Tage
_gat
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

1 Tage
_gid
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tage

Marketing>

Cookie
Beschreibung
Anbieter/
Speicherdauer
ads/ga-audiences
Verwendet vom Google Tag-Manger.

Session
gps
Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort, zu ermöglichen.

1 Tage
ide
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

365 Tage
pref
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken zu erhalten, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt.

240 Tage
test_cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.

1 Tage
VISITOR_INFO1_LIVE
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.

179 Tage
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Session
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-connected-devices
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Persistent
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-app
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
yt-remote-session-name
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube- Videos.

Session
CTCNTNM_a8a9cd6e100ea022
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

90 Tage
track
Cookie der wiredminds GmbH zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.

Session
Advanced Trenchless Technology