ADVANCED TRENCHLESS TECHNOLOGY
Budleigh Salterton ist ein beliebtes und malerisches Küstenstädtchen in der Region „East Devon Area of Outstanding Natural Beauty (AONB)“. Sie liegt am Anfang der atemberaubenden Jurassic Coast, einer UNESCO-Weltkulturerbstätte, die für ihre außergewöhnlichen Felsen, Fossilien und Landformen bekannt ist und daher ein ganzjähriges Touristenziel.
Mehr als 3.200 Aussteller und knapp eine halbe Millionen Besucher aus aller Welt: Die bauma hat nichts von ihrer Anziehungskraft verloren und spiegelt auch 2022 die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Baumaschinenbranche auf eindrucksvolle Weise wider. Das galt auch für die Zukunftstechnologie von TRACTO. Ganz im Einklang mit den Leitthemen der bauma 2022 „Bauweisen und Materialien von morgen“ und „Null Emissionen in der Baumaschinenbranche“ erfuhren die Lösungen für den grabenlosen Leitungsbau unter dem Motto „Wir bauen Zukunft“ eine große Nachfrage. Dazu gehörten neben Klassikern wie der GRUNDOMAT-Erdrakete einige vielbeachtete Neuentwicklungen, die die ohnehin sehr schonende grabenlose Bauweise noch emissionsärmer und effizienter machen - beispielsweise ein extrem leistungsstarkes HDD-Felsbohrgerät oder Elektroantriebe für verschiedene NODIG-Systeme.
Das GRUNDOPIT PS60 ist ein kleines HDD-Bohrgerät, das außergewöhnliche Leistung in ein kompaktes Paket packt. Das flüssigkeitsunterstützte Minibohrgerät wird häufig für Hausanschlüsse von Gas-, Wasser- und Stromleitungen, sowie Glasfaserkabeln und Abwasserdruckrohren eingesetzt. Das kompakte Klerinbohrgerät wird von einer kleinen Grube aus gestartet und gewährleistet eine schnelle und wirtschaftliche, grabenlose Verbindung, ohne dass umfangreiche Tiefbauarbeiten erforderlich sind.
Allen Watson Ltd ist ein in Essex ansässiger No-Dig-Spezialist, der in den Bereichen Eisenbahn, Wasser, Öl, Gas, Strom und Telekommunikation tätig ist. Vor kurzem wurde das Unternehmen gebeten, sich ein Bohrprojekt in einem großen Haus in der Grafschaft Surrey anzusehen, das inmitten von Feldern liegt und nur über eine halbe Meile lange Auffahrt erreichbar ist. Eine teure, neue Kunstharzdecke war gerade auf der gesamten Länge der Auffahrt verlegt worden, als der Hausbesitzer ein Leck und eine Wasserlache bemerkte. Ein Abwasserrohr, das unter dem neu verlegten Kunstharzbelag verlief, war während der Bauarbeiten gerissen.
Für ihre besonders hohe Innovationskraft hat die TRACTO das Siegel „Innovationsführer Deutschlands 2022“ des F.A.Z.-Instituts als erhalten. Die Auszeichnung beruht auf den Ergebnissen einer Studie, die das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos AG im Auftrag der Tochtergesellschaft der renommierten ‚Frankfurter Allgemeinen Zeitung‘ durchgeführt hat. Insgesamt wurden 180.000 deutsche Unternehmen, von weltbekannten Marken bis zum Hidden Champion, auf ihre Innovationsfähigkeit untersucht.
Wie kommen eigentlich Leitungen für Wasser, Gas oder Glasfaserkabel unter die Erde? Entweder baggert man die Oberflächen auf – oder man löst das zusammen mit der TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG: mit Maschinen zur grabenlosen Rohrverlegung, für die weder Straßen noch Gehwege aufgerissen werden müssen. Diese Technik hat TRACTO kontinuierlich weiterentwickelt. Heute nutzt das Unternehmen die Vorteile von Big Data, um Kunden auf der ganzen Welt innovative, digitale Lösungen zur Verfügung zu stellen – um die Ausfallsicherheit zu erhöhen und Bohr-Prozesse zu optimieren.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Leistungen?
Datenschutzeinstellungen
Notwendig>
Statistiken>
Marketing>